Doxing: Ein juristischer Blick und die Konfliktpotenziale mit Blockchain
Einführung Die fortschreitende Digitalisierung unserer Welt hat nicht nur unseren Alltag und unsere Arbeitswelt revolutioniert,
Einführung Die fortschreitende Digitalisierung unserer Welt hat nicht nur unseren Alltag und unsere Arbeitswelt revolutioniert,
Einleitung Die Markets in Crypto Assets Regulation (MiCAR) steht kurz vor ihrer Implementierung und wird
Als Rechtsanwalt habe ich die Gelegenheit, mit vielen Blockchain-Mandanten sowie potenziellen Anbietern und Interessenten zu
Einleitung Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat tiefgreifende Auswirkungen auf verschiedene Branchen, und
Einleitung: Es ist schon eine Weile her, dass die Bundesregierung ihr Positionspapier zur Blockchain-Strategie veröffentlicht
Investiert ein Freund Geld eines Freundes mit dessen Zustimmung in verschiedene Krypto-Währungen und kommt es
Der finale Entwurf von MICAR (Markets in Crypto Assets Regulation) ist nun verfügbar und markiert
Blockchain und die DSGVO – was ist der Zusammenhang? Eine Blockchain ist eine dezentrale Datenbank,
Einleitung: Blockchain und Computerspiele – was hat das miteinander zu tun? Der Einsatz von Blockchain-Technologie
Vermutlich die finale Fassung von MiCAR findet man aktuell hier. Dies ist wirklich viel Lesestoff
Was genau NFT (oder Digital Assets) sind, darüber streiten Juristen noch sehr. Und es scheint
Fallen Standard-NFT unter das Krypto-Regelwerk MiCAR? Wohl eher nicht. Das will weder der EU-Gesetzgeber noch
Hinter dem Begriff Metaverse verbirgt sich eine digitale Welt, die von realen Individuen kontrolliert, geformt
Das Thema, ob und wann der Verkauf oder der Handel mit NFT der Prospektpflicht unterliegt,
Seit einiger Zeit bin ich nicht mehr dazu gekommen, regelmäßig Blogbeiträge zu schreiben. Der Grund
Einleitung In Deutschland versuchen sich Startups immer noch auf die klassische Weise zu finanzieren: Business