Erstellung von Verträgen mit Facemodellen und Stimmenmodellen: Ein Leitfaden für die Gaming-Industrie
Rechtskonforme Archivierung von E-Mails: Gesetzliche Anforderungen und praktische Umsetzung
Lizenzverträge für Software-Startups: Wie Sie Ihr geistiges Eigentum optimal schützen
iStock 1405433207 scaled
Begleitung bei der Gründung
Schiedsgerichtsbarkeit und alternative Streitbeilegungsverfahren in Unternehmenskonflikten
Vertragsgestaltung im Kontext agiler Arbeitsmethoden: Scrum und Co.
Joint venture
Partnership limited by shares (KGaA)
Digitalisierung und Vertragsrecht: Elektronische Signatur gemäß eIDAS-Verordnung
Pentesting als Dienstleistung: Rechtliche Rahmenbedingungen und Vertragsgestaltung
ai generated g63ed67bf8 1280
Achtung vor Fake-Streamingangeboten
Datentreuhänderschaft in IoT-Projekten: Vertragliche Regelungen für den sicheren Datenaustausch
Deutsche Gerichte zuständig bei .de Domain
Blick in die Zukunft: Wie Technologie das Recht verändert
Risiken beim Hosting von personenbezogenen Daten auf US-Cloudservern
Haftung aus Art. 82 DSGVO bei Versand von gefälschter Rechnung!
Erstellung von Verträgen mit Facemodellen und Stimmenmodellen: Ein Leitfaden für die Gaming-Industrie
Nachhaltige Vertragsgestaltung für Grüne Startups: Rechtliche Aspekte

Rechtliche Basics für Startup-Gründer – So startest du auf der sicheren Seite!

Wichtigste Punkte
  • Rechtsanwalt Marian Härtel bietet Tipps zur rechtlichen Absicherung von Startups.
  • Wichtige Themen sind Gesellschaftsvertrag, geistiges Eigentum und Verträge mit Mitarbeitern und Investoren.
  • Der Podcast enthält Praxisbeispiele und Anekdoten aus der Zusammenarbeit mit Startups.
  • Erfahrene Unternehmer vermittelt wertvolle Insights für Gründer.
  • Die Episode ermöglicht leicht verständliche Einführung in komplexe Rechtsmaterie.
  • Ideal für Gründer, die am Start oder in den Vorbereitungen zu ihrem Startup sind.
  • Rechtliche Absicherung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Start des Unternehmens.

In dieser Episode des Itmedialaw Podcasts nimmt euch Rechtsanwalt und Unternehmer Marian Härtel mit auf eine Reise durch den rechtlichen Dschungel des Gründens. Mit 25 Jahren Erfahrung als Unternehmer und Spezialisierung auf IT-Recht, Gesellschaftsrecht und Medienrecht gibt er wertvolle Tipps, wie ihr euer Startup von Anfang an auf ein solides rechtliches Fundament stellt.

Vom Gesellschaftsvertrag über den Schutz eures geistigen Eigentums bis hin zu Verträgen mit Mitarbeitern und Investoren – Marian beleuchtet die wichtigsten Aspekte und verrät, worauf es wirklich ankommt. Angereichert mit Praxisbeispielen und Anekdoten aus seiner Arbeit mit Startups, Influencern und Unternehmen der Games- und Medienbranche, macht er die trockene Rechtsmaterie unterhaltsam und leicht verständlich.

Egal, ob ihr noch ganz am Anfang eurer Startup-Reise steht oder schon mitten in den Vorbereitungen seid – diese Episode gibt euch wertvolle Insights und Handlungsempfehlungen. Schaltet ein und startet rechtlich abgesichert durch!

Ich wünsche euch viel Erfolg auf eurer Gründungsreise und bleibt gesund,
Euer Marian

Marian Härtel

Marian Härtel ist spezialisiert auf die Rechtsgebiete Wettbewerbsrecht, Urheberrecht und IT/IP Recht und hat seinen Schwerpunkt im Bereich Computerspiele, Esport, Marketing und Streamer/Influencer. Er betreut Startups im Aufbau, begleitet diese bei sämtlichen Rechtsproblemen und unterstützt sie im Business Development.

Passende Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.