- Rechtsanwalt Marian Härtel bietet Tipps zur rechtlichen Absicherung von Startups.
- Wichtige Themen sind Gesellschaftsvertrag, geistiges Eigentum und Verträge mit Mitarbeitern und Investoren.
- Der Podcast enthält Praxisbeispiele und Anekdoten aus der Zusammenarbeit mit Startups.
- Erfahrene Unternehmer vermittelt wertvolle Insights für Gründer.
- Die Episode ermöglicht leicht verständliche Einführung in komplexe Rechtsmaterie.
- Ideal für Gründer, die am Start oder in den Vorbereitungen zu ihrem Startup sind.
- Rechtliche Absicherung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Start des Unternehmens.
In dieser Episode des Itmedialaw Podcasts nimmt euch Rechtsanwalt und Unternehmer Marian Härtel mit auf eine Reise durch den rechtlichen Dschungel des Gründens. Mit 25 Jahren Erfahrung als Unternehmer und Spezialisierung auf IT-Recht, Gesellschaftsrecht und Medienrecht gibt er wertvolle Tipps, wie ihr euer Startup von Anfang an auf ein solides rechtliches Fundament stellt.
Vom Gesellschaftsvertrag über den Schutz eures geistigen Eigentums bis hin zu Verträgen mit Mitarbeitern und Investoren – Marian beleuchtet die wichtigsten Aspekte und verrät, worauf es wirklich ankommt. Angereichert mit Praxisbeispielen und Anekdoten aus seiner Arbeit mit Startups, Influencern und Unternehmen der Games- und Medienbranche, macht er die trockene Rechtsmaterie unterhaltsam und leicht verständlich.
Egal, ob ihr noch ganz am Anfang eurer Startup-Reise steht oder schon mitten in den Vorbereitungen seid – diese Episode gibt euch wertvolle Insights und Handlungsempfehlungen. Schaltet ein und startet rechtlich abgesichert durch!
Ich wünsche euch viel Erfolg auf eurer Gründungsreise und bleibt gesund,
Euer Marian