Beschreibung
Ein juristischer Praxisleitfaden für Legal Prompt Engineering
Dieses 1072-seitige Standardwerk verbindet fundiertes juristisches Know-how mit praxisnahen, sofort anwendbaren Techniken für den Einsatz generativer KI in Kanzleien. Es führt systematisch von den rechtlichen Grundlagen bis zu hochkomplexen Anwendungsfällen und bietet:
- Fundierte Einführung: Technik, Grundlagen und Methodik des Prompt Engineerings, speziell zugeschnitten auf den juristischen Kontext
- Praxisorientierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Gestaltung und Optimierung von Prompts, Erstellung komplexer Schriftsätze, Verträge und Gutachten mit KI-Unterstützung
- Rechtliche Sicherheit: Berücksichtigung aller wesentlichen Aspekte zu Datenschutz, anwaltlicher Verschwiegenheit und persönlicher Haftung
- Effizienz und Qualität: Strukturiertes Vorgehen, praxiserprobte Workflows, Checklisten und zahlreiche Beispiele aus allen relevanten Rechtsgebieten
- Fehlervermeidung und Best Practices: Methoden zur Kontrolle von KI-Ergebnissen, Minimierung von Haftungsrisiken und Implementierung von Qualitätssicherung
- Umfassende Fallbeispiele und Musterprompts: Konkrete Anwendungsszenarien, sofort nutzbar für die tägliche Mandatsarbeit
Abgrenzung zu den 150 Beispielprompts:
Während die Promptsammlung eine schnelle Inspirationsquelle und Einstiegshilfe bietet, vermittelt das E-Book das tiefgehende methodische und rechtliche Verständnis, um KI-Tools eigenständig, verantwortungsbewusst und sicher in sämtlichen juristischen Arbeitsfeldern zu etablieren.
Geeignet für:
Das Werk richtet sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Kanzleien, Syndici und juristische Teams, die Künstliche Intelligenz produktiv, effizient und mit Augenmaß in der Mandatsbearbeitung nutzen möchten. Von den Grundlagen des Prompt Engineerings über die Entwicklung und Optimierung eigener Workflows bis hin zur Fehlervermeidung und Risikoabsicherung vermittelt das Buch das komplette Know-how, das für die sichere Integration von KI-Lösungen erforderlich ist..
Fazit:
Ein unverzichtbares Fachbuch für alle, die den Wandel durch Künstliche Intelligenz aktiv gestalten, Risiken vermeiden und gleichzeitig von den enormen Potenzialen moderner Legal-Tech profitieren wollen. Das Standardwerk für den professionellen und nachhaltigen Einsatz von KI im juristischen Umfeld.
Eine Leseprobe aus dem Werk findet man hier.
Das Inhaltsverzeichnis findet man Detaillierte hier.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.