Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Archive: Wissensdatenbank

Widerrufsbelehrung

Widerrufsbelehrung

Wichtigste Punkte Eine Widerrufsbelehrung ist die vorgeschriebene Information an Verbraucher über ihr 14-tägiges Widerrufsrecht bei bestimmten Verträgen (meist Online-Käufe oder Haustürgeschäfte). Sie muss klar und ...

Creative Commons Lizenz

Creative Commons Lizenz

Wichtigste Punkte Creative Commons (CC) Lizenzen sind Standard-Lizenzverträge, mit denen Urheber ihre Werke der Öffentlichkeit zur Nutzung freigeben können – unter bestimmten Bedingungen. Es gibt ...

Bereicherungsrecht / Kondiktion

Haftungsausschluss

Wichtigste Punkte Ein Haftungsausschluss ist eine vertragliche Klausel oder Erklärung, die die Haftung einer Partei begrenzt oder ausschließt – z. B. in AGB, Verträgen oder auf ...

Cookie-Banner und Einwilligung

Cookie-Banner und Einwilligung

Wichtigste Punkte Cookie-Banner sind die bekannten Hinweis- und Einstimmungsfenster auf Websites, die Nutzer um Einwilligung in das Setzen bestimmter Cookies (und vergleichbarer Tracker) bitten. Sie ...

Legal framework for crowd-sensing projects: Data protection and remuneration models for participatory sensor networks

Schadensersatz

Wichtigste Punkte Schadensersatz bedeutet, dass jemand, der einem anderen einen Schaden zugefügt hat, diesen ersetzen muss. Im deutschen Zivilrecht greift das, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt ...

Neue Meldepflichten für Handelsplattformen durch das PStTG

Garantie

Wichtigste Punkte Garantie im rechtlichen Sinne ist ein freiwilliges Versprechen eines Herstellers oder Verkäufers, für die Beschaffenheit oder Haltbarkeit einer Sache einzustehen. Sie ist zusätzlich ...

Urheberrechtsverletzung

Urheberrechtsverletzung

Wichtigste Punkte Eine Urheberrechtsverletzung liegt vor, wenn jemand ein urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Zustimmung des Rechteinhabers nutzt – z. B. kopiert, verbreitet, öffentlich zugänglich macht oder ...

Panoramafreiheit

Panoramafreiheit

Wichtigste Punkte Panoramafreiheit erlaubt es, Dinge im öffentlichen Raum (Gebäude, Kunstwerke) zu fotografieren oder zu filmen und diese Aufnahmen frei zu verwenden, auch wenn die ...

Non-Fungible Token (NFT)

Non-Fungible Token (NFT)

Wichtigste Punkte Non-Fungible Tokens (NFTs) sind einzigartige digitale Zertifikate auf einer Blockchain, die meist mit einem digitalen Objekt (Bild, Musik, Sammlerstück) verknüpft sind. Anders als ...

Anhörungsrüge

Anhörungsrüge

Wichtigste Punkte Die Anhörungsrüge ist ein prozessuales Rechtsmittel gemäß § 321a ZPO, das geltend gemacht werden kann, wenn ein Gericht den Anspruch einer Partei auf rechtliches ...

Landgericht Frankfurt a.M. zum Recht auf Vergessenwerden

Datenschutzbeauftragter (DSB)

Wichtigste Punkte Ein Datenschutzbeauftragter ist eine Person, die innerhalb einer Organisation die Einhaltung des Datenschutzes überwacht und berät. Er fungiert als Ansprechpartner für Mitarbeiter und ...

Legal framework for crowd-sensing projects: Data protection and remuneration models for participatory sensor networks

Verbraucher und Unternehmer

Wichtigste Punkte Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) unterscheidet zwischen Verbrauchern (§ 13 BGB) und Unternehmern (§ 14 BGB). Verbraucher ist eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem ...

copyright 5132627 1280 1

Nutzungsrechte

Wichtigste Punkte Nutzungsrechte sind vom Urheberrechtsinhaber eingeräumte Befugnisse zur Nutzung eines urheberrechtlich geschützten Werks (z.B. Text, Bild, Software). Der Urheber kann anderen einfache (nicht ausschließliche) ...

Umgang mit Fiverr, Upwork und sonstigen Outsourcingplattformen

Insolvenzantragspflicht

Wichtigste Punkte Die Insolvenzantragspflicht ist die gesetzliche Pflicht der Unternehmensleitung (Geschäftsführer, Vorstand), bei Vorliegen eines Insolvenzeröffnungsgrundes (Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung) unverzüglich, spätestens innerhalb von 3 Wochen den ...

Legal framework for crowd-sensing projects: Data protection and remuneration models for participatory sensor networks

Gewährleistung (Sachmängelhaftung)

Wichtigste Punkte Gewährleistung bezeichnet die gesetzliche Mängelhaftung des Verkäufers oder Werkunternehmers gegenüber dem Käufer bzw. Besteller, falls die Sache oder Werkleistung bei Übergabe mangelhaft ist. ...

Online Flugbuchung und Gepäckkosten

Freistellungsklausel (Indemnity)

Wichtigste Punkte Eine Freistellungsklausel verpflichtet eine Vertragspartei (Schuldner) dazu, die andere Partei (Gläubiger) von bestimmten Ansprüchen Dritter freizustellen, d.h. im Falle eines Falles Schadensersatz zu ...

Providerhaftung

Haftungsbeschränkung in Verträgen

Wichtigste Punkte Haftungsbeschränkungsklauseln dienen dazu, die Haftung einer Vertragspartei für mögliche Schäden zu begrenzen, z.B. durch Haftungsobergrenzen (Cap), Ausschluss bestimmter Schadensarten oder Beschränkung auf Vorsatz ...

Mehr Verbraucherschutz beim Kauf von Apps und Software

Scheinselbstständigkeit

Wichtigste Punkte Scheinselbstständigkeit liegt vor, wenn eine als freier Mitarbeiter oder Freelancer tätige Person nach den tatsächlichen Arbeitsbedingungen wie ein Arbeitnehmer in den Betrieb eingegliedert ...

Seite 1 von 24 1 2 24

Podcast Folgen