• Mehr als 3 Millionen Wörter Inhalt
  • |
  • info@itmedialaw.com
  • |
  • Tel: 03322 5078053
  • |
  • LinkedIn
  • |
  • Discord
  • |
  • WhatsApp
Kurzberatung
Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw
No Result
View All Result

No products in the cart.

  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
  • Wissen
  • Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profil
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
      • Abmelden
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • Abmelden
    • FAQ Shop
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
  • Wissen
  • Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profil
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
      • Abmelden
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • Abmelden
    • FAQ Shop
No Result
View All Result
Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw

Achtung: Jeder Handwerker/Dienstleister sollte dieses EuGH-Urteil kennen!

22. May 2023
in Sonstiges
Reading Time: 3 mins read
A A
0
20200427 Eugh Diskr o Person

Wichtige Neuerungen im Verbraucherrecht: EuGH-Urteil zum Widerrufsrecht

Erinnerung an alle: Letzten Samstag habe ich einen bedeutenden Artikel (Link: hier) veröffentlicht, der das Interesse vieler weckte und zahlreiche Rückfragen hervorrief. Das Thema hat sogar innerhalb der Fachkollegen reichlich Diskussionen ausgelöst. Der Kernpunkt ist ein kürzliches Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in Bezug auf den Verbraucherwiderruf und die korrekte Gestaltung der Widerrufsbelehrung in Verträgen.

Die grundlegende Rechtsfrage zum Widerrufsrecht ist alles andere als neu, sie ist ein ständiger Begleiter in der rechtlichen Diskussion rund um das Verbraucherrecht. Die Tatsache jedoch, die das Urteil des EuGH so besonders macht und die viele überrascht hat, ist die Entscheidung, dass auch nach Abschluss der vollständigen Arbeiten, selbst wenn erhebliche Materialkosten für den Dienstleister entstanden sind, kein Wertersatz bei Widerruf durch den Verbraucher geschuldet ist.

Ich möchte dieses Thema noch einmal ausdrücklich betonen und erneut hervorheben, weil ich fest davon überzeugt bin, dass nur eine Minderheit von Dienstleistern, Handwerkern, aber auch Freelancern, die ihre Leistungen über das Internet an Verbraucher anbieten, Verträge besitzt, die den Anforderungen dieses Urteils gerecht werden. Dieses Missverhältnis besteht trotz der erheblichen rechtlichen und finanziellen Risiken, die sich aus dieser Situation ergeben. Es ist von höchster Dringlichkeit, dass wir uns alle dieses Themas bewusst werden und die notwendigen Schritte zur Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen ergreifen.

 

Kostspielige Folgen: Ohne korrekte Widerrufsbelehrung bleiben Sie auf den Kosten sitzen

Dieses Urteil ist besonders relevant für Handwerker, Dienstleister und andere Anbieter, die Dienstleistungen oder handwerkliche Tätigkeiten an Verbraucher erbringen. Der EuGH hat in diesem bahnbrechenden Urteil klargestellt, dass Anbieter, die keine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung in ihren Verträgen haben, für alle Kosten, einschließlich des benutzten Materials, aufkommen müssen, wenn der Verbraucher nach Abschluss der Arbeiten den Vertrag widerruft.

In der Praxis bedeutet dies, dass Sie als Anbieter vollständig auf den Kosten für den Einbau einer Küche, einer Elektroanlage, Tapezierarbeiten, Gartenarbeit und allem anderen sitzen bleiben könnten. Dies geht weit über reine Arbeitskosten hinaus und umfasst auch die Kosten für Materialien, die bereits verwendet und potenziell nicht wiederverwendbar sind. Die Konsequenzen dieses Urteils sind tiefgreifend und ändern die Art und Weise, wie wir über Verträge und die Verpflichtungen, die sie beinhalten, denken müssen. Der potenzielle finanzielle Schaden kann hier enorm sein und sollte nicht unterschätzt werden. Deshalb ist es unerlässlich, dieses Urteil und seine Auswirkungen zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Es ist nun an der Zeit, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Verträge an diese neuen Bedingungen anzupassen und damit schwerwiegende finanzielle Konsequenzen zu vermeiden.

 

Risikomanagement für Handwerker und Dienstleister: Prüfen Sie Ihre Verträge

Deshalb ist mein dringlicher Appell an Sie: Prüfen Sie Ihre Verträge und stellen Sie sicher, dass eine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung vorhanden ist. Dieser Schritt ist nicht nur empfehlenswert, sondern unerlässlich angesichts der möglichen Konsequenzen. Es geht nicht nur um den Einhaltung von rechtlichen Vorschriften, sondern vor allem um den Schutz Ihres Unternehmens vor potenziell verheerenden finanziellen Belastungen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie Muster anfertigen oder ziehen Sie einen Rechtsberater zu Rate. Die Erstellung korrekter und rechtssicherer Verträge kann komplex sein, und professionelle Beratung kann von unschätzbarem Wert sein. Ein sachkundiger Berater kann Sie durch den Prozess führen und Ihnen dabei helfen, Ihre Verträge so zu gestalten, dass sie den rechtlichen Anforderungen entsprechen und Ihre Interessen bestmöglich schützen.

Es ist besser, vorsichtig zu sein und das Risiko jetzt zu managen, als später mit erheblichen Kosten konfrontiert zu werden. Die Zeit und Ressourcen, die Sie jetzt in die Überprüfung und Anpassung Ihrer Verträge investieren, sind gut angelegt, wenn man die möglichen Alternativen bedenkt. Diese Entscheidung kann den Unterschied ausmachen, ob Ihr Unternehmen bzw. ihr Handwerksbetrieb unbeschadet aus dieser rechtlichen Situation herauskommt oder schwerwiegende finanzielle Verluste erleidet.

Denken Sie daran: Vorsorge ist besser als Nachsicht. Handeln Sie proaktiv, um Ihr Unternehmen zu schützen. Sie haben jetzt die Information und die Möglichkeit, diese Situation zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Nutzen Sie sie weise.

Tags: AnpassungBeratungDienstleistungFreelancerManagementRechtsfrageRisikomanagementVerbraucherVerträgeWiderrufsbelehrung
Next Post
Lego brick still protected as a design patent

Attention: Every craftsman/service provider should know this ECJ ruling!

Landgericht Frankfurt a.M. zum Recht auf Vergessenwerden

Irische Datenschutzbehörde verhängt Milliardenstrafe gegen Meta: Ein Wendepunkt für den Datenschutz in Europa?

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Produkte

  • Mustersatzung für eine UG (haftungsbeschränkt) Mustersatzung für eine UG (haftungsbeschränkt) 0,00 €
  • Schriftsätze und Verträge mit KI – Intensivkurs am 16.09.2025 Schriftsätze und Verträge mit KI – Intensivkurs am 16.09.2025 416,50 €
  • Juristische Prompts - 150 nützliche Anweisungen für jedes LLM Juristische Prompts - 150 nützliche Anweisungen für jedes LLM 5,99 €
  • Kanzlei-SEO & Sichtbarkeit 2025: Das Content- und KI-Bundle für moderne Rechtsanwält:innen Kanzlei-SEO & Sichtbarkeit 2025: Das Content- und KI-Bundle für moderne Rechtsanwält:innen 54,99 €
  • Videoberatung via Microsoft Teams 30 Minuten – Schnell, unkompliziert und fokussiert Videoberatung via Microsoft Teams 30 Minuten – Schnell, unkompliziert und fokussiert 163,63 €
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontaktaufnahme
  • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
Marian Härtel, Rathenaustr. 58a, 14612 Falkensee, info@itmedialaw.com

Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
  • Wissen
  • Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profil
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
      • Abmelden
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • Abmelden
    • FAQ Shop
Kostenlose Kurzberatung