Keine stillschweigende AGB-Änderung – Schweigen gilt nicht als Zustimnung
Die Vertragsänderung durch Schweigen ist wieder im Fokus. In zwei aktuellen Entscheidungen (November 2024 und Juni 2025) hat der Bundesgerichtshof...
Mehr lesenDetailsDie Kategorie „Seminare“ bietet vor allem Fortbildungen rund um den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der anwaltlichen Praxis. Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte Webinare und digitale Schulungen, die Rechtsanwälten und Kanzleien konkrete Handlungsoptionen für den sicheren, effizienten und wirtschaftlichen Einsatz moderner KI-Technologien vermitteln. Ergänzend werden weitere relevante Themen des IT-Rechts, Medienrechts und Gesellschaftsrechts behandelt.
Alle Seminarangebote basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und sind speziell auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Rechtsmarkt ausgerichtet. Ziel ist es, aktuelles Know-how, praktische Lösungen und Best Practices für die tägliche Arbeit in Kanzleien verständlich und direkt anwendbar zu vermitteln.
Alle 3 Ergebnisse werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Die Vertragsänderung durch Schweigen ist wieder im Fokus. In zwei aktuellen Entscheidungen (November 2024 und Juni 2025) hat der Bundesgerichtshof...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
Willkommen zur dritten Episode unseres Podcasts "IT Media Law"! In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails