Influencer im Ausland: Kein Freifahrtschein vor deutschen Gesetzen
Vertragliche Rahmenbedingungen und Modelle für Live-Service-Games (Games as a Service)
Influencer-Agentur-Verträge und § 627 BGB: Kündigung im Vertrauensverhältnis wirksam ausschließen
Rechtliche Risiken bei langen Entwicklungszeiten und Abbruch crowdfinanzierter Spiele
Verträge mit Voice Actors, Streamern und Testspielern – Rechtliche Leitplanken im Gamesrecht
Koalitionsvertrag 2025: Wirtschaftsrechtliche Änderungen für Unternehmen, Selbstständige und Investoren
Game Jams und offene Kollaborationen: Wem gehört der Prototyp?
Mitarbeitendenbeteiligung in Frühphasen-Startups: Work for Equity rechtlich betrachtet
Moderne Vertragsgestaltung 2025 im Influencer- und Agenturgeschäft
Virtuelle Mitarbeitende, KI-Influencer und synthetischer Content – Rechtliche Einordnung und internationale Perspektiven
Pay-to-Win oder Pay-to-Lose? Monetarisierung im Gaming zwischen Geschäft und Verbrauchertäuschung
Blitzskalierung und aggressive Geschäftsmodelle: Innovation zwischen Fortschritt und Gesetzesumgehung
Die Romantisierung des „Fail Fast“-Prinzips in Startups – Wann wird Scheitern zur Täuschung gegenüber Stakeholdern?
Automatisierte Preisgestaltung und Dynamic Pricing im E‑Commerce
Growth Hacking und virales Marketing – Juristische Anforderungen
Haftung beim Einsatz von VibeCoding und No-Code-Plattformen – Auswirkungen auf die Legal Due Diligence
Alternative Finanzierungsmodelle in Deutschland und andere Länder – Zulässigkeit und Gestaltung
Rechtliche Gestaltung und unternehmerische Strukturierung von Influencer-Startups und Personal Brands
Investoren aufnehmen im Startup: Timing, Risiken und Rechtsrahmen

Maßgeschneiderte Rechtsberatung für innovative Startups

Als spezialisierter Rechtsanwalt für IT, Medien und Blockchain biete ich Startups umfassende Beratung und Unterstützung in allen rechtlichen Aspekten. Mein Ansatz ist proaktiv, maßgeschneidert und ganzheitlich, um den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens gerecht zu werden. Ich verstehe die Herausforderungen, denen Startups in den Bereichen IT, Medien und Blockchain gegenüberstehen, und helfe Ihnen, diese rechtlichen Komplexitäten zu meistern.

Durch meine Unterstützung können Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft und Ihr Wachstum konzentrieren, während ich sicherstelle, dass Ihr Unternehmen auf einem soliden rechtlichen Fundament steht. Ich setze meine Expertise ein, um individuelle Lösungen zu entwickeln, die auf Ihre spezifische Branche und Ihr Geschäftsmodell abgestimmt sind. So ermöglichen wir eine rechtliche Strukturierung, die nicht nur gesetzeskonform ist, sondern auch Ihr Geschäftswachstum fördert.

Meine Beratung umfasst alle relevanten Bereiche, von der Unternehmensgründung über Datenschutz und IT-Sicherheit bis hin zu komplexen regulatorischen Fragen, und stellt sicher, dass Ihr Startup für zukünftige Herausforderungen gewappnet ist.

Gutachten für Legal Due Diligence

Ein Kernbereich meiner Tätigkeit ist die Erstellung von Gutachten für die Legal Due Diligence. Diese sind besonders wichtig für Startups, die sich auf Finanzierungsrunden oder Unternehmenstransaktionen vorbereiten. Meine detaillierten und verständlichen Gutachten decken alle relevanten rechtlichen Aspekte ab, von der Unternehmensstruktur über Verträge bis hin zu geistigen Eigentumsrechten. 

Sie dienen dazu, potenzielle rechtliche Risiken zu identifizieren und zu bewerten, was für Investoren von entscheidender Bedeutung ist. Durch eine gründliche Legal Due Diligence schaffen wir Transparenz und Vertrauen, was Ihre Position in Verhandlungen mit Investoren oder potenziellen Geschäftspartnern erheblich stärkt. Ich arbeite eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Dokumente und Informationen zur Verfügung stehen, damit Sie selbstbewusst in Gespräche gehen können. 

Diese Gutachten sind nicht nur eine rechtliche Notwendigkeit, sondern auch ein strategisches Werkzeug, um Ihre Attraktivität für Investoren zu erhöhen. Sie bieten eine umfassende Analyse Ihrer rechtlichen Situation und zeigen Handlungsempfehlungen auf, um etwaige Schwachstellen zu adressieren.

Kontinuierliche Beratung für zukünftige Due Diligence

Neben der Erstellung von Gutachten biete ich auch eine kontinuierliche Beratung an, um Ihr Startup auf zukünftige Due-Diligence-Prüfungen vorzubereiten. Diese laufende Unterstützung umfasst regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen Ihrer rechtlichen Strukturen, Verträge und Prozesse. 

Wir etablieren ein proaktives Compliance-Managementsystem, das sicherstellt, dass Ihr Unternehmen stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Diese kontinuierliche Beratung hilft Ihnen, potenzielle rechtliche Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie bei einer Due Diligence zum Problem werden können. So sind Sie jederzeit für eine Prüfung durch Investoren oder bei Unternehmenstransaktionen gerüstet.

Ich lege großen Wert darauf, auf Veränderungen in der Rechtslandschaft schnell zu reagieren und Ihre Strategie anzupassen, um Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen. Durch regelmäßige Updates und Schulungen stelle ich sicher, dass Ihr Team stets über die neuesten rechtlichen Entwicklungen informiert ist und proaktiv handeln kann, um die Compliance Ihres Startups zu gewährleisten.

Ihr Partner für rechtliche Sicherheit und Startup-Erfolg

Als Ihr Rechtsanwalt und Berater verstehe ich die einzigartigen Herausforderungen, denen sich Startups gegenübersehen. Meine Expertise in den Bereichen IT, Medien und Blockchain, gepaart mit meiner Erfahrung in der Beratung von Startups, ermöglicht es mir, Ihnen einen ganzheitlichen und zukunftsorientierten Service zu bieten. 

Ich arbeite eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihren spezifischen Bedürfnissen und Wachstumszielen entsprechen. Gemeinsam schaffen wir die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Ihr Startup benötigt, um erfolgreich zu sein und das Vertrauen von Investoren und Partnern zu gewinnen. Ich biete Ihnen nicht nur rechtliche Beratung, sondern auch strategische Einblicke und eine langfristige Partnerschaft, die darauf abzielt, Ihr Unternehmen auf dem Weg zum Erfolg zu unterstützen. 

Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen meistern und die Weichen für Ihre unternehmerische Zukunft stellen. Mein Ziel ist es, Ihnen nicht nur rechtliche Sicherheit zu geben, sondern auch als vertrauensvoller Sparringspartner für alle strategischen Entscheidungen zur Verfügung zu stehen.