Influencer im Ausland: Kein Freifahrtschein vor deutschen Gesetzen
Viele Influencer träumen davon, dem deutschen Winter und den hiesigen Pflichten zu entfliehen – sei es nach Dubai, Madeira oder...
Viele Influencer träumen davon, dem deutschen Winter und den hiesigen Pflichten zu entfliehen – sei es nach Dubai, Madeira oder...
Verträge zwischen Influencern und ihren Agenturen bzw. zwischen Managern und Künstlern basieren häufig auf einem engen Vertrauensverhältnis. Beide Seiten setzen...
Der Koalitionsvertrag 2025 der (voraussichtlich) neuen Bundesregierung unter Führung von CDU/CSU und SPD enthält umfangreiche Vorhaben im Wirtschafts- und Wirtschaftsrecht....
Influencer-Marketing und Agenturkooperationen haben in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Mit neuen Technologien, globaler Vernetzung und veränderten Geschäftsmodellen...
„Fail fast, fail often“ – kaum ein Motto prägt die Startup-Kultur so sehr wie die Idee, schnell auszuprobieren und notfalls...
VibeCoding beschreibt einen aktuellen Trend, bei dem Software nicht mehr manuell programmiert, sondern fast ausschließlich durch den Einsatz von KI-Systemen...
Einführung: Geschäftsmodell von Influencer-Startups Influencer-Startups haben sich in den letzten Jahren als eigenständiges Geschäftsmodell etabliert. Unter einem Influencer-Startup versteht man...
Früher oder später kommt in fast jedem wachstumsorientierten Unternehmen der Zeitpunkt, an dem eine substanzielle externe Finanzierung benötigt wird –...
Startups stehen oft vor dem Spannungsfeld, sich attraktiv zu präsentieren und zugleich ehrlich und rechtskonform zu kommunizieren. Wie viel Ehrlichkeit...
Innovative Startups bewegen sich mitunter in rechtlichen Grauzonen – Bereiche, in denen das Geschäftsmodell nicht eindeutig durch Gesetze verboten ist,...
Einleitung Als Startup-Gründer stellt sich oft die Frage, welches Maß an Vertrauen man seinen Mitgründern entgegenbringen darf oder sollte –...
Moderne Startups – insbesondere im Software-as-a-Service (SaaS)-Bereich, bei Mobile Apps und digitalen Dienstleistungen – stehen vor der Herausforderung, Preise ehrlich...
Heute möchte ich einmal auf fünfzehn Formulierungen eingehen, die häufig in Verträgen oder Vereinbarungen zu finden sind, insbesondere wenn diese...
Einleitung Die frühzeitige Entwicklung einer Exit-Strategie bildet einen integralen Bestandteil der unternehmerischen Planung und ist insbesondere für Startups von maßgeblicher...
Schiedsgerichtsbarkeit als Alternative zum staatlichen Gericht Die Schiedsgerichtsbarkeit stellt eine attraktive Alternative zum herkömmlichen Gerichtsprozess dar und gewinnt insbesondere bei...
Agiles Arbeiten und seine Bedeutung Agile Arbeitsmethoden wie Scrum, Kanban oder Extreme Programming sind längst etablierte Vorgehensweisen in der Softwareentwicklung...
Die zunehmende Bedeutung innovativer Kooperationsprojekte im Wettbewerb erfordert eine verlässliche vertragliche Basis, die alle Beteiligten absichert und klare Regelungen trifft....
Joint Ventures stellen ein zentrales Instrument der wirtschaftlichen Kooperation dar und bieten Unternehmen vielfältige Chancen, Synergien zu nutzen, Marktzugänge zu...
Die Nachfrage nach professionellen Penetrationstests (kurz: Pentests) wächst stetig, da Unternehmen zunehmend Wert auf IT-Sicherheit legen. Immer mehr Firmen erkennen,...
In den vergangenen Tagen habe ich hier auf dem Blog wiederholt zum Thema gefälschte bzw. manipulierte Rechnungen berichtet. Der Grund:...
5,0 60 reviews
Definition and typical manifestations of cybersquatting Cybersquatting describes the unauthorized registration or use of Internet domains that contain protected third-party...
Mehr lesenDetailsIn dieser fesselnden Episode meines IT-Medialaw Podcasts teile ich, Marian Härtel, meine persönliche Reise als leidenschaftlicher IT-Rechtsanwalt. Ich erzähle von...
In dieser fesselnden Podcast-Episode tauch ich tief in die Welt der Blockchain-Technologie und Smart Contracts ein. Die 25-minütige Folge beleuchtet,...
In dieser spannenden Podcast-Episode tauchen wir ein in die faszinierende Welt der IT-Startups und erfahren, warum ein erfahrener Rechtsanwalt für...
In dieser Episode wird die rechtliche Einordnung von virtuellen Mitarbeitenden und KI-Influencern im Marketing untersucht. Der Fokus liegt auf den...