Vertragliche Rahmenbedingungen und Modelle für Live-Service-Games (Games as a Service)
Influencer-Agentur-Verträge und § 627 BGB: Kündigung im Vertrauensverhältnis wirksam ausschließen
Rechtliche Risiken bei langen Entwicklungszeiten und Abbruch crowdfinanzierter Spiele
Verträge mit Voice Actors, Streamern und Testspielern – Rechtliche Leitplanken im Gamesrecht
Koalitionsvertrag 2025: Wirtschaftsrechtliche Änderungen für Unternehmen, Selbstständige und Investoren
Game Jams und offene Kollaborationen: Wem gehört der Prototyp?
Mitarbeitendenbeteiligung in Frühphasen-Startups: Work for Equity rechtlich betrachtet
Moderne Vertragsgestaltung 2025 im Influencer- und Agenturgeschäft
Virtuelle Mitarbeitende, KI-Influencer und synthetischer Content – Rechtliche Einordnung und internationale Perspektiven
Pay-to-Win oder Pay-to-Lose? Monetarisierung im Gaming zwischen Geschäft und Verbrauchertäuschung
Blitzskalierung und aggressive Geschäftsmodelle: Innovation zwischen Fortschritt und Gesetzesumgehung
Die Romantisierung des „Fail Fast“-Prinzips in Startups – Wann wird Scheitern zur Täuschung gegenüber Stakeholdern?
Automatisierte Preisgestaltung und Dynamic Pricing im E‑Commerce
Growth Hacking und virales Marketing – Juristische Anforderungen
Haftung beim Einsatz von VibeCoding und No-Code-Plattformen – Auswirkungen auf die Legal Due Diligence
Alternative Finanzierungsmodelle in Deutschland und andere Länder – Zulässigkeit und Gestaltung
Rechtliche Gestaltung und unternehmerische Strukturierung von Influencer-Startups und Personal Brands
Investoren aufnehmen im Startup: Timing, Risiken und Rechtsrahmen
Ehrlichkeit im Startup-Marketing: Rechtliche Anforderungen und ethische Grenzen zwischen Transparenz und Werbung

Rechtsanwalt für maßgeschneiderte Verträge

Als erfahrener Rechtsanwalt mit einem Fokus auf die Games-Branche biete ich in meiner Kanzlei professionelle Unterstützung bei der Erstellung von Publishing-Verträgen, Verträgen mit Freelancern, Vermarktungsverträgen und sonstigen Partnerverträgen an. In der schnelllebigen und komplexen Welt der Games, oder Computerspiele, ist es entscheidend, rechtlich abgesichert zu sein. 

Ich verstehe die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Branche und arbeite eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Verträge zu erstellen, die Ihre Interessen schützen. Aber nicht nur in der Games-Branche bin ich Ihr Ansprechpartner, sondern auch wenn es um das Publishing und die Vermarktung anderer Produkte wie Filme, Bücher oder sonstige Inhalte geht.

Kanzlei mit vielseitiger Expertise 

Meine Kanzlei hat sich auf die Beratung von Unternehmen und Einzelpersonen in verschiedenen kreativen Branchen spezialisiert, wobei die Games-Branche nur ein Beispiel ist. Egal, ob Sie ein Entwickler, Publisher, Autor, Filmemacher oder Freelancer sind, ich helfe Ihnen, die richtigen Verträge für Ihre Bedürfnisse zu erstellen. 

Von Publishing-Verträgen, die sicherstellen, dass Ihre Werke erfolgreich veröffentlicht werden, bis hin zu Vermarktungsverträgen, die Ihre Marke stärken – ich bin Ihr Anwalt für alle rechtlichen Belange im Bereich Publishing und Vermarktung.

Schützen Sie Ihre kreativen Projekte 

In der kreativen Industrie, sei es in der Games-Branche, im Filmgeschäft oder im Buchmarkt, sind solide Verträge unerlässlich, um Ihre Projekte und Investitionen zu schützen. Als Ihr Rechtsanwalt werde ich sicherstellen, dass Ihre Verträge nicht nur rechtlich einwandfrei sind, sondern auch Ihre spezifischen Ziele und Bedürfnisse berücksichtigen.

Meine Kanzlei ist bekannt für ihre akribische Herangehensweise und ihr Engagement für Exzellenz. Lassen Sie mich Ihr vertrauenswürdiger Partner sein, um sicherzustellen, dass Ihre kreativen Projekte, ob Computerspiele, Filme, Bücher oder andere Inhalte, auf einem festen rechtlichen Fundament stehen.