Sign in
Blog
Archivsuche
Über mich
Tätigkeitsschwerpunkte
Beratung im Gamesrecht
Kryptowährungen, Blockchain und Games
Esport Recht und Beratung
Streamer und Influencer
Vertretungen vor Gericht
Beratung von nicht-deutschen Computerspieleunternehmen
Betreuung und Beratung von Agenturen
Begleitung bei der Unternehmensgründung
Outsourcing / Externe Rechtsabteilung
Beratung zu Homeoffice im Unternehmen
Beratung im E-Commerce
Infos
FAQ
Datenschutzerklärung
Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sign in
Welcome!
Log into your account
your username
your password
Forgot your password?
Datenschutzerklärung
Password recovery
Recover your password
your email
Search
Gadgets
Rechtsanwalt Marian Härtel
Blog
Archivsuche
Über mich
Tätigkeitsschwerpunkte
Beratung im Gamesrecht
Kryptowährungen, Blockchain und Games
Esport Recht und Beratung
Streamer und Influencer
Vertretungen vor Gericht
Beratung von nicht-deutschen Computerspieleunternehmen
Betreuung und Beratung von Agenturen
Begleitung bei der Unternehmensgründung
Outsourcing / Externe Rechtsabteilung
Beratung zu Homeoffice im Unternehmen
Beratung im E-Commerce
Infos
FAQ
Datenschutzerklärung
Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Go
Suche
Kontakt
Home
Recht und Computerspiele
Recht und Computerspiele
Random
Latest
Featured posts
Most popular
7 days popular
By review score
Random
19. Open Stage Games in Stuttgart – typische Fehler in Publishingverträgen
Marian Härtel
-
12. November 2019
Frankreich: Steam muss Weiterverkauf von Spielen ermöglichen
Spieleentwickler: Achtung mit Stolperstein bei Spieleförderung
“So kann Online-Gaming richtig teuer werden”
Neue Altersfreigabe für Computerspiele in Italien; alle Informationen!
BGH: Auch Frauen zocken Egoshooter
Marian Härtel
-
12. März 2019
Was ändert sich im neuen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag?
Marian Härtel
-
16. Dezember 2019
Rechtliche Bewertung von “swatten” im Esport/bei Streamern
Marian Härtel
-
31. Oktober 2019
Google Play verlangt Offenlegung von Lootbox-Wahrscheinlichkeiten
Marian Härtel
-
29. Juli 2019
Gaming in China – Session zum Jugendschutz und zur Limitierung von...
Marian Härtel
-
26. Oktober 2021
USK mit neuer Prüfpraxis
Marian Härtel
-
30. Januar 2020
Neuer Sachmangelbegriff und Computerspiele – was muss man ab 2022 beachten?
Marian Härtel
-
24. Februar 2021
Darf man italienische Kulturdenkmäler in eigenen Werken reproduzieren?
Marian Härtel
-
26. September 2019
Sind Spielregeln in Deutschland geschützt?
Marian Härtel
-
17. September 2019
Glücksspiel vs. Skillgaming, ein kleiner Abriss
Marian Härtel
-
1. Juli 2019
Bald kein Twitch, Steam, Discord, Twitter für unter 16jährige?
Marian Härtel
-
14. Februar 2020
Publishingverträge und Wiederverwertung von Code
Marian Härtel
-
17. Oktober 2019
Valve + 5 Spielepublisher und Verstoß gegen Geoblocking/Kartellrecht
Marian Härtel
-
12. April 2019
Corona/Covid-19: Social Distancing im Internet und beim Esport
Marian Härtel
-
1. April 2020
Geoblocking: EU-Kommission verhängt Bußgeld gegen Spieleanbieter
Marian Härtel
-
21. Januar 2021
Fortnite Fanartikel: Achtung Abmahngefahr!
Marian Härtel
-
30. November 2018
BGH entscheidet zu Facebooks App Zentrum und Datenschutz bei Spielen
Marian Härtel
-
30. Oktober 2019
Spiele ab 16 erst ab 22 Uhr streamen? Das JusProg Dilemma
Marian Härtel
-
23. Mai 2019
Killerspiele und Verfassungsrecht *Update
Marian Härtel
-
14. Oktober 2019
Mobile Games als Dienstleistungskommission – Umsatzsteuer zurück holen?
Marian Härtel
-
30. Juni 2020
1
2
3
Page 1 of 3