Unternehmensgründung im Ausland für OnlyFans-Business: Chancen & Risiken
Ein eigenes OnlyFans-Business zu betreiben, wirft für Creator und Agenturen mit Wohnsitz in Deutschland oft die Frage auf: Lohnt sich...
Ein eigenes OnlyFans-Business zu betreiben, wirft für Creator und Agenturen mit Wohnsitz in Deutschland oft die Frage auf: Lohnt sich...
Influencer-Marketing ist aus der modernen Werbung nicht mehr wegzudenken. Influencer empfehlen auf Social Media Plattformen Produkte und Dienstleistungen aller Art...
Viele Handwerker und Dienstleister stehen auch im Jahr 2025 vor einem oft unterschätzten Problem: Verträge, die außerhalb der Geschäftsräume mit...
Zum 1. Januar 2022 hat der deutsche Gesetzgeber die Vorschriften für Verbraucherverträge über digitale Produkte grundlegend reformiert. Für Softwareentwickler und...
Im Mai 2024 wurde mit der Verordnung (EU) 2024/1083 das Europäische Medienfreiheitsgesetz (European Media Freedom Act, EMFA) im Amtsblatt der...
Warum ein weiterer Beitrag zur NIS2-Richtlinie? Brauchen wir 2025 wirklich einen eigenständigen Blogpost zur NIS2-Richtlinie? Die kurze Antwort lautet ja....
Startups leben von innovativen Ideen, kreativen Konzepten und einzigartigen Technologien. Ob es sich um einen neuartigen Algorithmus, eine besondere Geschäftsidee,...
Barrierefreiheit in der digitalen Welt ist längst nicht mehr nur eine freiwillige Kür, sondern wird zur gesetzlichen Pflicht. Mit dem...
Viele Influencer träumen davon, dem deutschen Winter und den hiesigen Pflichten zu entfliehen – sei es nach Dubai, Madeira oder...
Verträge zwischen Influencern und ihren Agenturen bzw. zwischen Managern und Künstlern basieren häufig auf einem engen Vertrauensverhältnis. Beide Seiten setzen...
Der Koalitionsvertrag 2025 der (voraussichtlich) neuen Bundesregierung unter Führung von CDU/CSU und SPD enthält umfangreiche Vorhaben im Wirtschafts- und Wirtschaftsrecht....
Influencer-Marketing und Agenturkooperationen haben in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Mit neuen Technologien, globaler Vernetzung und veränderten Geschäftsmodellen...
„Fail fast, fail often“ – kaum ein Motto prägt die Startup-Kultur so sehr wie die Idee, schnell auszuprobieren und notfalls...
VibeCoding beschreibt einen aktuellen Trend, bei dem Software nicht mehr manuell programmiert, sondern fast ausschließlich durch den Einsatz von KI-Systemen...
Einführung: Geschäftsmodell von Influencer-Startups Influencer-Startups haben sich in den letzten Jahren als eigenständiges Geschäftsmodell etabliert. Unter einem Influencer-Startup versteht man...
Früher oder später kommt in fast jedem wachstumsorientierten Unternehmen der Zeitpunkt, an dem eine substanzielle externe Finanzierung benötigt wird –...
Startups stehen oft vor dem Spannungsfeld, sich attraktiv zu präsentieren und zugleich ehrlich und rechtskonform zu kommunizieren. Wie viel Ehrlichkeit...
Innovative Startups bewegen sich mitunter in rechtlichen Grauzonen – Bereiche, in denen das Geschäftsmodell nicht eindeutig durch Gesetze verboten ist,...
Einleitung Als Startup-Gründer stellt sich oft die Frage, welches Maß an Vertrauen man seinen Mitgründern entgegenbringen darf oder sollte –...
Moderne Startups – insbesondere im Software-as-a-Service (SaaS)-Bereich, bei Mobile Apps und digitalen Dienstleistungen – stehen vor der Herausforderung, Preise ehrlich...
Ausgangslage und Einordnung Warum eigene Vertragslogik für Agile? Agile Softwareentwicklung arbeitet iterativ, inkrementell und empirisch. Anforderungen werden im Product Backlog...
Mehr lesenDetails
		Von der Kanzlei zur KI-Quelle – LLM-SEO für Rechtsanwälte
	
				
	9,99 €
	inkl. MwSt.
		Absichtserklärung (Letter of Intent) für Startup-Investments
	
				
	
		KI-Kurzpräsentation für Kanzleien – Effizienzsteigerung & Praxistipps kompakt
	
				
	9,99 €
	inkl. MwSt.
		Juristische Prompts - 150 nützliche Anweisungen für jedes LLM
	
				
	5,99 €
	inkl. MwSt.
		Kanzlei-SEO & Sichtbarkeit 2025: Das Content- und KI-Bundle für moderne Rechtsanwält:innen
	
				
	54,99 €
	inkl. MwSt.
In dieser Episode des ITmedialaw.com Podcasts dreht sich alles um die Bedeutung rechtlicher Beratung für Startups. Host Marian Härtel spricht...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails