Open Source in der Softwareentwicklung: Rechtliche Grundlagen und Praxis
Influencer im Ausland: Kein Freifahrtschein vor deutschen Gesetzen
Vertragliche Rahmenbedingungen und Modelle für Live-Service-Games (Games as a Service)
Influencer-Agentur-Verträge und § 627 BGB: Kündigung im Vertrauensverhältnis wirksam ausschließen
Rechtliche Risiken bei langen Entwicklungszeiten und Abbruch crowdfinanzierter Spiele
Verträge mit Voice Actors, Streamern und Testspielern – Rechtliche Leitplanken im Gamesrecht
Koalitionsvertrag 2025: Wirtschaftsrechtliche Änderungen für Unternehmen, Selbstständige und Investoren
Game Jams und offene Kollaborationen: Wem gehört der Prototyp?
Mitarbeitendenbeteiligung in Frühphasen-Startups: Work for Equity rechtlich betrachtet
Moderne Vertragsgestaltung 2025 im Influencer- und Agenturgeschäft
Virtuelle Mitarbeitende, KI-Influencer und synthetischer Content – Rechtliche Einordnung und internationale Perspektiven
Pay-to-Win oder Pay-to-Lose? Monetarisierung im Gaming zwischen Geschäft und Verbrauchertäuschung
Blitzskalierung und aggressive Geschäftsmodelle: Innovation zwischen Fortschritt und Gesetzesumgehung
Die Romantisierung des „Fail Fast“-Prinzips in Startups – Wann wird Scheitern zur Täuschung gegenüber Stakeholdern?
Automatisierte Preisgestaltung und Dynamic Pricing im E‑Commerce
Growth Hacking und virales Marketing – Juristische Anforderungen
Haftung beim Einsatz von VibeCoding und No-Code-Plattformen – Auswirkungen auf die Legal Due Diligence
Alternative Finanzierungsmodelle in Deutschland und andere Länder – Zulässigkeit und Gestaltung
Rechtliche Gestaltung und unternehmerische Strukturierung von Influencer-Startups und Personal Brands

Category: Laws

dora

DORA

Introduction In today's digitized world, financial services are increasingly dependent on technology. This has led the European Union to propose ...

DLT Pilot Regime

DLT Pilot Regime

Introduction The DLT Pilot Regime is a regulatory framework developed by the European Union to promote and regulate the distributed ...

e privacy richtlinie

e-Privacy Policy

The e-Privacy Directive, also known as the Directive on Privacy and Electronic Communications, is a legal instrument of the European ...

Telemedia Act (TMG)

Telemedia Act (TMG)

Introduction The Telemedia Act (TMG) is a German law that regulates the legal framework for electronic information and communication services, ...

Digital Service Act

Digital Service Act

Introduction The Digital Services Act (DSA) is a legislative proposal of the European Commission that aims to modernize the regulation ...

687bb676d2ed8fd9b78bd26509d72140

Media State Treaty

Introduction The State Media Treaty (MStV) is a legal framework in Germany that regulates media and communications. It came into ...

European Parliament

EU Treaty

Introduction The EU Treaty, also known as the Treaty on European Union (TEU), is one of the fundamental treaties on ...

GDPR

Introduction In today's digital world, the protection of personal data is crucial. The General Data Protection Regulation (GDPR), which came ...

Page 3 of 4 1 2 3 4

Podcast Folgen