Aktuellste News
Gerade im Trend...
Growth Hacking und virales Marketing – Juristische Anforderungen
1. April 2025
Haftung beim Einsatz von VibeCoding und No-Code-Plattformen – Auswirkungen auf die Legal Due Diligence
31. März 2025
Alternative Finanzierungsmodelle in Deutschland und andere Länder – Zulässigkeit und Gestaltung
30. März 2025
Rechtliche Gestaltung und unternehmerische Strukturierung von Influencer-Startups und Personal Brands
29. März 2025
Investoren aufnehmen im Startup: Timing, Risiken und Rechtsrahmen
28. März 2025
Ehrlichkeit im Startup-Marketing: Rechtliche Anforderungen und ethische Grenzen zwischen Transparenz und Werbung
28. März 2025
Startups im rechtlichen Graubereich: Zulässigkeit und Grenzen innovativer Geschäftsmodelle
26. März 2025
Moralische und juristische Aspekte zum Thema „Vertrauen unter Gründern“
25. März 2025
Ehrlichkeit und faire Preisgestaltung bei Startups (SaaS, Mobile Apps und digitale Dienste)
24. März 2025
Haftung von Website-Betreibern für Nutzerkommentare – Wann und wie Betreiber für Inhalte ihrer Nutzer verantwortlich sind
15. März 2025
Rechtskonforme Archivierung von E-Mails: Gesetzliche Anforderungen und praktische Umsetzung
14. März 2025
15 fragwürdige (oft aus dem Englischen übernommene) Vertragsklauseln
12. März 2025
Exit-Strategien für Startups: Von der Planung bis zum erfolgreichen Exit
11. März 2025
Die Rolle des Aufsichtsrats in jungen Unternehmen – Wann und warum ein Aufsichtsrat sinnvoll sein kann
11. März 2025
Schiedsgerichtsbarkeit und alternative Streitbeilegungsverfahren in Unternehmenskonflikten
9. März 2025
Vertragsgestaltung im Kontext agiler Arbeitsmethoden: Scrum und Co.
8. März 2025
Joint Development Agreements im Innovationssektor: Rechtliche Grundlagen, Haftungsfragen und Schutzrechte im Überblick
5. März 2025
Wettbewerbsrechtliche Besonderheiten in Joint Ventures: Gestaltungsoptionen und Risiken
4. März 2025
Digitalisierung und Vertragsrecht: Elektronische Signatur gemäß eIDAS-Verordnung
3. März 2025
Pentesting als Dienstleistung: Rechtliche Rahmenbedingungen und Vertragsgestaltung
28. Februar 2025
Mehr laden
Beratungsschwerpunkte
|
Über Marian Härtel
|
Meine Prinzipien
|
Tel: 03322 5078053
info@itmedialaw.com
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
English
Deutsch
Über mich
Über Rechtsanwalt Marian Härtel
Über Rechtsanwalt Marian Härtel
Mehr als nur Rechtsanwalt
Videoreihe – über mich
Warum ein Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
Prinzipien als Rechtsanwalt
Focus auf Startups
Nerd und Rechtsanwalt
Idealer Partner
Wie kann ich Mandanten helfen?
Über die Kanzlei
Netzwerk an Experten
Schnell und flexibel erreichbar
Agile und leane Kanzlei
Team: Saskia Härtel
Preisübersicht
Wie kann ich Mandanten helfen?
Sonstige Informationen
Einwilligungen widerrufen
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Datenschutzerklärung
Testimonials
Impressum
Leistungen
Beratungsschwerpunkte
Begleitung bei der Gründung
Beratung zum Games-Recht
Beratung im E-Commerce
Betreuung und Beratung von Agenturen
Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
Legal Compliance und Gutachten
Streamer und Influencer
Kryptowährungen, Blockchain und Games
Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
Arbeitsschwerpunkte
Games- und Esportrecht
Esport. Was ist das?
Unternehmensrecht
IT/IP-Recht
Beratung für Influencer und Streamer
Influencer & Streamer
Vertragsprüfung- und erstellung
Beratung zu DLT und Blockchain
Blockchain Übersicht
Investmentberatung
KI und SaaS
News
Newsübersicht
Kanzlei News
Themengebiete
Recht und Esport
Recht und Computerspiele
Recht im Internet
Onlinehandel
EU-Recht
Wettbewerbsrecht
Steuerrecht
Urheberrecht
Datenschutzrecht
Onlinehandel
Wettbewerbsrecht
Urheberrecht
Arbeitsrecht
Sonstiges
Videos/Podcasts
Videos
Podcast
Podcast RSS Feed
ITMediaLaw Podcast
Wissensdatenbank
Kontakt
Kurzberatung
Über mich
Über Rechtsanwalt Marian Härtel
Über Rechtsanwalt Marian Härtel
Mehr als nur Rechtsanwalt
Videoreihe – über mich
Warum ein Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
Prinzipien als Rechtsanwalt
Focus auf Startups
Nerd und Rechtsanwalt
Idealer Partner
Wie kann ich Mandanten helfen?
Über die Kanzlei
Netzwerk an Experten
Schnell und flexibel erreichbar
Agile und leane Kanzlei
Team: Saskia Härtel
Preisübersicht
Wie kann ich Mandanten helfen?
Sonstige Informationen
Einwilligungen widerrufen
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Datenschutzerklärung
Testimonials
Impressum
Leistungen
Beratungsschwerpunkte
Begleitung bei der Gründung
Beratung zum Games-Recht
Beratung im E-Commerce
Betreuung und Beratung von Agenturen
Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
Legal Compliance und Gutachten
Streamer und Influencer
Kryptowährungen, Blockchain und Games
Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
Arbeitsschwerpunkte
Games- und Esportrecht
Esport. Was ist das?
Unternehmensrecht
IT/IP-Recht
Beratung für Influencer und Streamer
Influencer & Streamer
Vertragsprüfung- und erstellung
Beratung zu DLT und Blockchain
Blockchain Übersicht
Investmentberatung
KI und SaaS
News
Newsübersicht
Kanzlei News
Themengebiete
Recht und Esport
Recht und Computerspiele
Recht im Internet
Onlinehandel
EU-Recht
Wettbewerbsrecht
Steuerrecht
Urheberrecht
Datenschutzrecht
Onlinehandel
Wettbewerbsrecht
Urheberrecht
Arbeitsrecht
Sonstiges
Videos/Podcasts
Videos
Podcast
Podcast RSS Feed
ITMediaLaw Podcast
Wissensdatenbank
Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home
Holdingstruktur für Startups
Holdingstruktur für Startups
1 Video gefunden
Wann ist eine doppelte Holdingstruktur sinnvoll?
Blogpost - einzelne Videos
Doppelte Holdingstruktur
,
Holding Startup Beispiele
,
Holdingstruktur für Startups
,
Rechtsformwahl Startup
,
Startup Exit Holding
,
Startup Holding Beratung
,
Startup Holding Investoren
,
Startup Holding Nachteile
,
Startup Holding Rechtsanwalt
,
Startup Holding Vorteile
,
Steuervorteile Startup Holding
,
Unternehmensstruktur Startup
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kontaktaufnahme
News
Leistungen
Beratungsschwerpunkte
Unternehmensgründung
Influencer und Streamer
Beratung E-Commerce
DLT und Blockchain
Games-Recht
Beratung Agenturen
Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht: Von der Gründung bis zur Strukturierung
Kryptowährungen, Blockchain und Games
Investmentberatung
Speakertätigkeit
Legal Compliance
Gesellschaftsrecht
Vertragserstellung
Informationen
Über mich
Agile und leane Kanzlei
Focus auf Startups
Meine Prinzipien
Alltag IT-Rechtsanwalt?
Wie helfe ich Mandanten?
Rechtsanwalt und Berater?
Gründung bis Erfolg
Wie helfe ich?
Team: Saskia Härtel
Testimonials
Videos
Videoreihe – über mich
Informationsvideos – über Marian Härtel
Videos zu Dienstleistungen
Blogpost – einzelne Videos
Shorts
Drittanbietervideos
Podcast Format
Sonstige Videos
Wissensdatenbank
Impressum
Podcast
English
Deutsch
Kostenlose Kurzberatung