Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Schlagwort: IT-Recht

Gewerbeordnung (GewO)

Gewerbeordnung (GewO)

Einleitung Die Gewerbeordnung (GewO) ist ein zentrales Regelwerk im deutschen Wirtschaftsrecht, das die Rahmenbedingungen für die Ausübung von Gewerbebetrieben regelt. Es enthält Vorschriften zu Themen ...

Neue OLG-Urteile zu Produktbeschreibungen im Onlinehandel

Dreifache Schadensberechnung

Einleitung Im Bereich des geistigen Eigentums und der Informationstechnologie ist die Schadensberechnung ein wichtiger Aspekt, wenn es um Rechtsverletzungen geht. In Deutschland gibt es im ...

IT-Recht

Einleitung Das IT-Recht, auch bekannt als Recht der Informationstechnologie, ist ein interdisziplinärer Rechtsbereich, der sich mit den rechtlichen Aspekten der Nutzung von Informationstechnologie befasst. In ...

AGB sind nicht allein wegen der Länge unwirksam!

AGB

Einleitung Allgemeine Geschäftsbedingungen, oft abgekürzt als AGB, sind vorformulierte Vertragsbedingungen, die eine Partei (in der Regel ein Unternehmen) der anderen Partei (in der Regel einem ...

copyright 5132627 1280 1

Nutzungsrechte

Wichtigste Punkte Nutzungsrechte sind vom Urheberrechtsinhaber eingeräumte Befugnisse zur Nutzung eines urheberrechtlich geschützten Werks (z.B. Text, Bild, Software). Der Urheber...

Mehr lesenDetails

Podcast Folgen