Auslegung von Verträgen
Einleitung Vertragsauslegung ist ein fundamentaler Aspekt des Vertragsrechts und bezieht sich auf den Prozess, durch den die Bedeutungen und Absichten der Parteien in einem Vertrag ...
Einleitung Vertragsauslegung ist ein fundamentaler Aspekt des Vertragsrechts und bezieht sich auf den Prozess, durch den die Bedeutungen und Absichten der Parteien in einem Vertrag ...
Eine stille Beteiligung ist eine Form der Unternehmensfinanzierung, bei der eine Person oder ein Unternehmen Kapital in ein Unternehmen investiert, ohne dabei eine direkte Beteiligung ...
Die salvatorische Klausel, auch bekannt als "Erhaltungsklausel", ist ein wichtiger Bestandteil in der Vertragsgestaltung. Sie regelt die Rechtsfolgen, wenn sich einzelne Vertragsbestandteile als unwirksam oder ...
Einleitung Allgemeine Geschäftsbedingungen, oft abgekürzt als AGB, sind vorformulierte Vertragsbedingungen, die eine Partei (in der Regel ein Unternehmen) der anderen Partei (in der Regel einem ...
Wenn „agil“ als Etikett genügt – und plötzlich das ganze Projekt wackelt Kaum ein Begriff hat sich in den vergangenen...
Mehr lesenDetails
Videoberatung via Microsoft Teams 30 Minuten – Schnell, unkompliziert und fokussiert
163,63 €
Juristische Prompts - 150 nützliche Anweisungen für jedes LLM
5,99 €
inkl. MwSt.
Von der Kanzlei zur KI-Quelle – LLM-SEO für Rechtsanwälte
9,99 €
inkl. MwSt.
Kanzlei-Digitalisierung 2025: Effizienz, KI und Sichtbarkeit – Das Praxis-Bundle für moderne Anwält:innen
89,99 €
inkl. MwSt.
120 Minuten: Videoberatung via Microsoft Teams 120 Minuten – Ausführlich, vertieft und individuell
535,50 €
In dieser Episode werfen Anna und Max einen Blick auf die rechtlichen Grundlagen rund um den Einsatz von Open-Source-Software in...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails