Investoren aufnehmen im Startup: Timing, Risiken und Rechtsrahmen
Ehrlichkeit im Startup-Marketing: Rechtliche Anforderungen und ethische Grenzen zwischen Transparenz und Werbung
Startups im rechtlichen Graubereich: Zulässigkeit und Grenzen innovativer Geschäftsmodelle
Moralische und juristische Aspekte zum Thema „Vertrauen unter Gründern“
Ehrlichkeit und faire Preisgestaltung bei Startups (SaaS, Mobile Apps und digitale Dienste)
Erstellung von Verträgen mit Facemodellen und Stimmenmodellen: Ein Leitfaden für die Gaming-Industrie
Rechtskonforme Archivierung von E-Mails: Gesetzliche Anforderungen und praktische Umsetzung
Lizenzverträge für Software-Startups: Wie Sie Ihr geistiges Eigentum optimal schützen
iStock 1405433207 scaled
Begleitung bei der Gründung
Schiedsgerichtsbarkeit und alternative Streitbeilegungsverfahren in Unternehmenskonflikten
Vertragsgestaltung im Kontext agiler Arbeitsmethoden: Scrum und Co.
Joint venture
Partnership limited by shares (KGaA)
Digitalisierung und Vertragsrecht: Elektronische Signatur gemäß eIDAS-Verordnung
Pentesting als Dienstleistung: Rechtliche Rahmenbedingungen und Vertragsgestaltung
ai generated g63ed67bf8 1280
Achtung vor Fake-Streamingangeboten
Datentreuhänderschaft in IoT-Projekten: Vertragliche Regelungen für den sicheren Datenaustausch

Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien

Ich konnte in letzter Zeit viel Erfahrung dabei sammeln, für Startups und sonstige Unternehmen zum einen als Ansprechpartner der Rechtsabteilung eine gewisse “Rufbereitschaft” aufweisen zu können, zum anderen für kurzfristigen Bedarf, wie beispielsweise eine Schwangerschaftsvertretung, als Inhouse-Council tätig zu sein. Die besonderen Herausforderungen, die diese Art von Kooperation mit Mandanten mit sich bringt, kann ich durch viel Erfahrung, ein hohes Maß an Digitalisierung und die gewohnte Flexibilität eines langjährigen Selbstständigen bieten. Die Erfahrung als Unterstützer in Rechtsabteilungen in den letzten Jahren gebe ich gerne weiter.

In diesem Fall kann ich Mandanten attraktive Monatspakete oder Mindestpauschalen anbieten, die es unnötig machen, auf Großkanzleien auszuweichen oder für wenige Monate neue Personen in der Rechtsabteilung als Arbeitnehmer zu beschäftigen. Zudem hilft eine Zusammenarbeit mit mir dabei, die Entwicklung und Implementierung von schlanken Strukturen und optimierten Prozessen zu fördern, denn ich finde es persönlich sehr spannend an der Optimierung von rechtlichem Know-how, Strategie und Prozessmanagement beteiligt zu sein.

Im Rahmen eines solchen “Legal Outsourcing” stelle ich meine juristischen Ressourcen, Erfahrung und Kontakte zur Verfügung und schaffe so Flexibilität für meine Auftraggeber/Mandanten. Ich garantiere in einem solchen Fall eine bestimmte Reaktionszeit und eine vereinbarte Verfügbarkeit für die internen Ansprechpartner. Budget und Zeitaufwand sind somit planbar, für Großunternehmen aber auch für kleinere Anbieter.

Dabei werde ich so digital, so agil und so flexibel wie nötig arbeiten. Die Nutzung von internen Ressourcen, VPN und die Einhaltung spezieller TOM sind für mich selbstverständlich.

Das Legal Outsourcing bietet sich zudem für viele standardisierte, häufig auftretende oder wiederkehrende rechtliche Probleme an, beispielsweise der direkte Ansprechpartner für eine Supportabteilung zu sein, ohne die Aufgaben an die eigene Rechtsabteilung delegieren zu müssen.  Ich kann dabei Mandanten im Bereich Compliance, Datenschutz, Vertragsrecht und im Handels- und Gesellschaftsrecht unterstützen und bei Bedarf auch weitere Kollegen mit spezielleren Kenntnissen akquirieren.

Gerade für Startups ist diese Art und Weise der Kooperation interessant, da in der Anfangsphase kein Bedarf für einen eigenen Inhouse-Juristen vorhanden ist, das Budget für Rechtsberatung monatlich geplant und gekappt ist und trotzdem auf die Erfahrung von mir als Vertrags- und IT-Jurist zurückgegriffen werden kann.

Wenn Sie einen “Lawyer on Demand”, einen “Interim Support” oder einen einfach eine kurzfristige Unterstützung für aktuellen Bedarf in ihrer Rechtsabteilung benötigen, kontaktieren Sie mich. Ich habe Pakete und Angebote für jeden Bedarf, auch für beispielsweise nur einen Monat als Zeitraum. Ich bin aber auch bereit über mittelfristige Unterstützung zu sprechen und helfen während der Unterstützungszeit gerne bei der Suche und der Einarbeitung eines langfristigen Mitglieds der eigenen Rechtsabteilung oder den Aufbau der Rechtsabteilung als Ganzes.