

-
Marian Härtel
Beiträge

Kick: Das neue Streamingportal und die juristischen Herausforderungen für Streamer
Einleitung In einer Zeit, in der Online-Streaming immer mehr an Beliebtheit gewinnt und zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens vieler Menschen wird, habe ich...

„Streamer oder Influencer – Dein Weg zum Erfolg mit einem Rechtsanwalt an deiner Seite!“
Einleitung: In der modernen Welt der sozialen Medien blüht das Geschäft mit Influencern und Streamern. Von Instagram und TikTok bis hin zu YouTube und Twitch,...

Blockchain (DLT) ist mehr als nur Bitcoin oder NFT
Als Rechtsanwalt habe ich die Gelegenheit, mit vielen Blockchain-Mandanten sowie potenziellen Anbietern und Interessenten zu sprechen. In den letzten Jahren hat die Blockchain-Technologie immer mehr...

Mandanten Akquirieren? Ich bevorzuge Vertrauensaufbau!
Heute möchte ich einmal Luft ablassen und ein Thema ansprechen, das mir schon lange unter den Nägeln brennt. Als Rechtsanwalt mit einer gut funktionierenden Webseite...

Google Analytics 4: Neue Kleider, aber rechtlich ändert sich nichts?
Die Einführung von Google Analytics 4 und datenschutzrechtliche Herausforderungen Google hat kürzlich angekündigt, dass ab dem 1. Juli 2023 nur noch Google Analytics 4 (GA4)...

Videos von Youtube herunterladen = Urheberrechtsverletzung?
Einleitung In der schier unendlichen Weite der digitalen Welt sind wir ständig von einer Fülle an Inhalten umgeben. Eine der Plattformen, die uns mit Videos,...

Die Macht der Schiedsgerichtsbarkeit: Schlüsselvorteile und mögliche Fallstricke für Verträge
Die Schiedsgerichtsbarkeit spielt eine wesentliche Rolle in der modernen Geschäftswelt. Durch Schiedsgerichtsbarkeit können Streitigkeiten zwischen Parteien außerhalb des staatlichen Gerichtssystems beigelegt werden. Schiedsgerichtsbarkeit ist oft...

Reaction-Videos und YouTube: Das Landgericht Frankfurt befasst sich erneut mit rechtlichen Fragen
Was sind Reaction-Videos? Reaction-Videos sind ein beliebtes Format auf Plattformen wie YouTube und Twitch. In diesen Videos nehmen Content-Ersteller ihre Reaktionen auf, während sie verschiedene...

Die Wissensdatenbank ist online
Liebe Leserinnen und Leser,Wichtigste Punkte Erste Version der ITMediaLaw Wissensdatenbank ist jetzt online. Wissensdatenbank bietet Zusatznutzen zu mehr als 1100 Blogbeiträgen. Fokussierte Themen, nicht ein...

Social Media Links in E-Mails sind keine Werbung!
In einer spannenden Entscheidung hat das Amtsgericht Augsburg am 09. Juni 2023 entschieden, dass das Hinzufügen von Social Media Links zu einer E-Mail keine Werbung...