Deutsche Gerichte zuständig bei .de Domain
Immer wieder stellt sich, gerade bei internationalen Internetportalen, die Frage, ob deutsche Gerichte zuständig sind, beispielsweise wenn auf der Webseite...
Mehr lesenDetailsMarian Härtel gibt Einblicke in seine spezialisierte Beratung für Influencer und Streamer. Mit langjähriger Erfahrung in der Gaming- und Social-Media-Branche bietet er umfassende rechtliche Unterstützung und Unternehmensberatung für Content Creator.
In diesem Video erfahren Sie mehr über:
• Maßgeschneiderte Vertragsgestaltung für Influencer
• Optimierung von Vermarktungsstrategien
• Rechtliche Absicherung bei Kooperationen und Sponsorings
• Ganzheitliche Unternehmensberatung für langfristigen Erfolg
• Navigation durch die Agenturlandschaft
Marian Härtel nutzt seine Expertise, um Influencern und Streamern zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und dabei rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Er unterstützt bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen, der Maximierung von Reichweite und der Sicherstellung fairer Behandlung in der dynamischen Welt des Influencer-Marketings.
Für detaillierte Informationen zur Beratung für Influencer und Streamer finden Sie auf dieser Seite mehr Informationen.
Kontaktieren Sie Rechtsanwalt Marian Härtel für individuelle Unterstützung und lassen Sie sich auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Influencer oder Streamer professionell begleiten.
Immer wieder stellt sich, gerade bei internationalen Internetportalen, die Frage, ob deutsche Gerichte zuständig sind, beispielsweise wenn auf der Webseite...
Mehr lesenDetailsOft schreibe ich hier im Blog dazu, für wie wichtig ich es halte, dass bestimmte Branche an ihrer Professionalisierung arbeiten...
Mehr lesenDetailsEinleitung Aktuell wird die Entscheidung des DOSB zum Esport sehr kontrovers diskutiert. Ich möchte die Gelegenheit auch nutzen, dazu eine...
Mehr lesenDetailsPassend zu den zahlreichen Urteilen und Entwicklungen im Glücksspielrecht, die man hier auf dem Blog ausreichend findet, gibt es nun...
Mehr lesenDetailsAllgemeine Gesetzesänderungen für Startups in 2025 findet man zusätzlich in diesem Post. Den ersten Teil des Posts findet man hier....
Mehr lesenDetailsIch muss noch eine Weile herumbasteln, um einige kleine Fehler mit der englischsprachigen Version der Homepage zu beheben (so war...
Mehr lesenDetailsDer 4. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm hatte sich in einem Beschluss vom 15.12.2020 (Az. I-4 W 116/20) mit der Frage...
Mehr lesenDetailsDSGVO vs. Archivierungspflichten In den letzten Wochen hat sich eine neue Diskussion, rund um eine der zahlreichen Rechtsfragen in der...
Mehr lesenDetailsDas Ändern einer, durch einen Wettbewerber angelegten, Beschreibung für ein Amazon Produkt, kann wettbewerbswidrig sein. Im Fall, den das Landgericht...
Mehr lesenDetailsNo-code and low-code platforms enable rapid software development without extensive manual programming. Applications are increasingly being developed on the basis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser fesselnden Podcast-Episode tauch ich tief in die Welt der Blockchain-Technologie und Smart Contracts ein. Die 25-minütige Folge beleuchtet,...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails