ITMediaLaw als AMP Version
Da immer mehr Menschen auch meine Homepage und meine über 1200 Artikel über Mobilgeräte besuchen, ansehen und mir Kontaktanfragen über...
Mehr lesenDetailsOnlyFans-Management: Rechtliche Fallstricke und Lösungen
In diesem aufschlussreichen Video tauchen wir ein in die komplexe Welt des OnlyFans-Managements. Wir beleuchten die rechtlichen Herausforderungen und zeigen, worauf Agenturen und Manager unbedingt achten müssen.
Erfahren Sie mehr über:
• Die Besonderheiten der Vertragsgestaltung im OnlyFans-Bereich
• Kritische Aspekte des Jugendschutzes und Urheberrechts
• Den Umgang mit Persönlichkeitsrechten bei erotischen Inhalten
• Die Abgrenzung zur Prostitution und rechtliche Grauzonen
• Datenschutz-Compliance und die Risiken von Chatzugriffen Dritter
• Die Bedeutung eines robusten Managementvertrags
Dieses Video bietet essentielle Einblicke für Agenturen, Manager und alle, die im OnlyFans-Bereich tätig sind oder es werden wollen. Verstehen Sie die rechtlichen Implikationen und schützen Sie sich und Ihre Künstler vor potenziellen Fallstricken.
Für eine detaillierte Analyse des Themas besuchen Sie unseren ausführlichen Blogpost.
Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen im IT- und Medienrecht und scrollen sie sich durch diese Videosektion!
Da immer mehr Menschen auch meine Homepage und meine über 1200 Artikel über Mobilgeräte besuchen, ansehen und mir Kontaktanfragen über...
Mehr lesenDetailsAb nächsten Jahr gibt es aufgrund der ersten Umsetzungen der E-Commerce Richtlinie ein paar weitere Änderungen im Umsatzsteuergesetz, die vor...
Mehr lesenDetailsAls erfahrener Rechtsanwalt für IT- und Medienrecht betreue ich regelmäßig Fälle von Rechnungsbetrug und fehlgeleiteten Überweisungen. In diesem ausführlichen Blogbeitrag...
Mehr lesenDetailsDas Gegendarstellungsrecht ist ein zentrales Instrument im deutschen Rechtssystem, das es Betroffenen ermöglicht, auf unwahre oder rufschädigende Berichterstattungen in den...
Mehr lesenDetailsDie Bindung von Schlüsselmitarbeitern ist für Startups von zentraler Bedeutung, insbesondere wenn es darum geht, Investoren von der Stabilität und...
Mehr lesenDetailsLiebe Leserinnen und Leser, ich freue mich, Ihnen heute mitteilen zu können, dass die erste Version der ITMediaLaw Wissensdatenbank nun...
Mehr lesenDetailsFreemium-Modelle sind für SaaS-Startups ein beliebter Weg, um Nutzer zu gewinnen und schrittweise zu zahlenden Kunden zu konvertieren. Allerdings birgt...
Mehr lesenDetailsDa ich viele Softwareverträge erstelle, stellt sich auch immer wieder die Frage, ob und wie AGB in derartige Verträge eingebunden...
Mehr lesenDetailsImmer wieder spannend, womit sich deutsche Gerichte beschäftigen müssen. Aber es ist super. Es folgt mein erster Pornobeitrag hier auf...
Mehr lesenDetailsMein neuer ITMediaLaw-Shop füllt sich stetig mit Inhalten und Angeboten – von praxisnahen E-Books über umfassende Bundle-Pakete bis hin zu...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
In diese Episode wird die komplexe Beziehung zwischen dem 'Fail Fast'-Prinzip und den Verantwortlichkeiten der Gründer gegenüber Investoren und Mitarbeitern...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails