„Wucher“ ist eine zulässige Bewertung auf eBay
Der unter anderem für das Kaufrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat über die Frage entschieden, unter welchen Voraussetzungen der...
Mehr lesenDetailsIn diesem persönlichen Video teile ich meine Leidenschaft für meinen Beruf als Rechtsanwalt im IT-, Medien- und Unternehmensrecht. Ich erzähle, was mich jeden Tag aufs Neue motiviert und begeistert.
Ich beschreibe die Faszination, an der Schnittstelle von Recht und Innovation zu arbeiten und wie ich die rasante Entwicklung in Bereichen wie Games, Esport, SaaS, Blockchain und KI mitgestalte. Meine Begeisterung für die Herausforderungen, die diese dynamischen Branchen mit sich bringen, wird spürbar.
Das Video zeigt, wie sehr ich es genieße, kreative Lösungen für komplexe rechtliche Fragen zu finden und dabei meine unternehmerische Erfahrung einzubringen. Ich erkläre, warum mir die Zusammenarbeit mit visionären Gründern, innovativen Startups und etablierten Unternehmen so viel Freude bereitet.
Ich spreche darüber, wie erfüllend es für mich ist, Influencer und Agenturen in der sich ständig wandelnden digitalen Landschaft zu unterstützen und ihnen rechtliche Sicherheit zu geben. Auch meine Leidenschaft für die Wissensvermittlung über meinen Blog itmedialaw.com wird thematisiert.
In diesem Video wird deutlich, dass ich meinen Beruf nicht nur als Job, sondern als Berufung sehe. Ich teile meine Begeisterung dafür, Teil der digitalen Transformation zu sein und einen positiven Beitrag zur Entwicklung der Branche zu leisten. Meine authentische Freude an der täglichen Arbeit und der kontinuierlichen Weiterentwicklung in diesem spannenden Rechtsgebiet steht im Mittelpunkt dieses persönlichen Einblicks.
Der unter anderem für das Kaufrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat über die Frage entschieden, unter welchen Voraussetzungen der...
Mehr lesenDetailsDer Deutsche olympische Sportbund hat dem eSport oder, wie es die Profis aus Frankfurt nennen, eGaming, eine Absage erteilt und...
Mehr lesenDetailsWas ist bei der Integration des Impressums zu beachten? Nach dem gestrigen Artikel zum Thema Impressum in Social-Media-Konten habe ich...
Mehr lesenDetailsIch arbeite gerade an zahlreichen Backgroundarbeiten für ein Update der Seite, zu dem sich in Zukunft eine Community, bezahlter Premium-Content,...
Mehr lesenDetailsVon allgemeinem Strafrecht lasse ich meistens die Finger. Da gibt es Kollegen, die das besser können. Trotzdem finde ich Sachverhalte...
Mehr lesenDetailsIm Nachgang zu dieser Meldung hat mich die Information erreicht, dass es das Privileg für Gamingstreamer (also vor allem für...
Mehr lesenDetailsIch war im letzten Monat ein wenig weniger aktiv hier auf dem Blog. Der Grund ist meine Tätigkeit für zwei...
Mehr lesenDetailsIn diesem Blogpost geht es um den richtigen Umgang mit Podcasts aus rechtlicher Sicht. Ich versuche zu erklären, was du...
Mehr lesenDetailsEinleitung: Das KBS im Kontext des Influencer Marketings Das kaufmännische Bestätigungsschreiben (KBS) ist ein traditionelles Instrument im Handelsrecht, das in...
Mehr lesenDetailsDie Vertragsänderung durch Schweigen ist wieder im Fokus. In zwei aktuellen Entscheidungen (November 2024 und Juni 2025) hat der Bundesgerichtshof...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Dieser informative Podcast bietet einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Herausforderungen, denen sich Startups bei ihrer internationalen Expansion gegenübersehen. Der...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails