Eine Blockchain-GmbH gründen? Geht das
Worum geht es? Wie hier im Blog schon oft zu lesen war, stellen Blockchains (egal von welchem Anbieter und auf...
Mehr lesenDetailsIn diesem persönlichen Video teile ich meine Leidenschaft für meinen Beruf als Rechtsanwalt im IT-, Medien- und Unternehmensrecht. Ich erzähle, was mich jeden Tag aufs Neue motiviert und begeistert.
Ich beschreibe die Faszination, an der Schnittstelle von Recht und Innovation zu arbeiten und wie ich die rasante Entwicklung in Bereichen wie Games, Esport, SaaS, Blockchain und KI mitgestalte. Meine Begeisterung für die Herausforderungen, die diese dynamischen Branchen mit sich bringen, wird spürbar.
Das Video zeigt, wie sehr ich es genieße, kreative Lösungen für komplexe rechtliche Fragen zu finden und dabei meine unternehmerische Erfahrung einzubringen. Ich erkläre, warum mir die Zusammenarbeit mit visionären Gründern, innovativen Startups und etablierten Unternehmen so viel Freude bereitet.
Ich spreche darüber, wie erfüllend es für mich ist, Influencer und Agenturen in der sich ständig wandelnden digitalen Landschaft zu unterstützen und ihnen rechtliche Sicherheit zu geben. Auch meine Leidenschaft für die Wissensvermittlung über meinen Blog itmedialaw.com wird thematisiert.
In diesem Video wird deutlich, dass ich meinen Beruf nicht nur als Job, sondern als Berufung sehe. Ich teile meine Begeisterung dafür, Teil der digitalen Transformation zu sein und einen positiven Beitrag zur Entwicklung der Branche zu leisten. Meine authentische Freude an der täglichen Arbeit und der kontinuierlichen Weiterentwicklung in diesem spannenden Rechtsgebiet steht im Mittelpunkt dieses persönlichen Einblicks.
Worum geht es? Wie hier im Blog schon oft zu lesen war, stellen Blockchains (egal von welchem Anbieter und auf...
Mehr lesenDetailsDie ePrivacy-Verordnung der EU sollte eigentlich zusammen mit der DSGVO im letzten Jahr verabschieden werden, aber unendliche Debatten verzögern diese...
Mehr lesenDetailsHeute ist mir ein Beschluss des Landgerichts Berlin bekannt geworden, dass einen Versender einen Bestätigungsmail zur Unterlassung verpflichtet hat. Die...
Mehr lesenDetailsEin Publishingvertrag kann der Wendepunkt in der Karriere jedes Spieleentwicklers sein, der zum Wachstum und Erfolg eines Spiels beitragen kann....
Mehr lesenDetailsEinleitung: Die rechtliche Grauzone der Influencer-Welt In meiner Praxis als Anwalt, der eine Vielzahl von Influencern betreut, stoße ich immer...
Mehr lesenDetailsDie tollen Jungs von 1Ptich haben mit mir eine Videoreihe gemacht (Rechtsfragen im Fokus – Videoserie in Zusammenarbeit mit 1Pitch...
Mehr lesenDetailsAls erfahrener Rechtsanwalt und Unternehmer freue ich mich, meine Expertise im Bereich KI und Recht mit Kolleginnen und Kollegen zu...
Mehr lesenDetailsWie schon in diesem Artikel erläutert, ist Dreh- und Angelpunkt bei der Beurteilung, ob ein Verein als gemeinnützig anerkannt werden...
Mehr lesenDetailsFür Personen, die in der Vergangenheit meinten, bei Onlinecasinos teilzunehmen und sich später ihr Geld wieder zurückzuholen, ist die Zeit...
Mehr lesenDetailsDie Vertragsänderung durch Schweigen ist wieder im Fokus. In zwei aktuellen Entscheidungen (November 2024 und Juni 2025) hat der Bundesgerichtshof...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In diese Episode wird die komplexe Beziehung zwischen dem 'Fail Fast'-Prinzip und den Verantwortlichkeiten der Gründer gegenüber Investoren und Mitarbeitern...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails