Klauselverbote
Einleitung In Deutschland sind Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) ein weit verbreitetes Mittel für Unternehmen, um standardisierte Vertragsbedingungen mit ihren Kunden oder Geschäftspartnern zu vereinbaren. Das AGB-Recht ...
Einleitung In Deutschland sind Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) ein weit verbreitetes Mittel für Unternehmen, um standardisierte Vertragsbedingungen mit ihren Kunden oder Geschäftspartnern zu vereinbaren. Das AGB-Recht ...
Einleitung Ein Dienstvertrag ist eine Vertragsform, bei der eine Partei (der Dienstleister) sich verpflichtet, eine bestimmte Dienstleistung zu erbringen, während die andere Partei (der Auftraggeber) ...
Einleitung Ein Werkvertrag ist eine Vertragsform, bei der eine Partei (der Unternehmer) sich verpflichtet, ein bestimmtes Werk zu schaffen, während die andere Partei (der Besteller) ...
Einleitung Der Hamburger Brauch ist ein Begriff, der in der deutschen Rechtspraxis eine spezifische Bedeutung hat, insbesondere im Zusammenhang mit Unterlassungserklärungen. Es handelt sich um ...
Der Einzelunternehmer ist eine der einfachsten und am häufigsten gewählten Rechtsformen für Geschäftstätigkeiten in Deutschland. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Konzept ...
Crowdfunding ist in der Bundesrepublik Deutschland eine immer beliebter werdende Methode zur Finanzierung von Projekten, Start-ups und verschiedenen Initiativen. In diesem Artikel werden wir uns ...
Einleitung Das Persönlichkeitsrecht ist ein fundamentaler Bestandteil des Rechtssystems, der die persönliche Freiheit und die Würde des Einzelnen schützt. Es umfasst eine Vielzahl von Rechten ...
Einleitung Das Bürgerliche Gesetzbuch, kurz BGB, ist das zentrale Gesetzeswerk des deutschen Zivilrechts. Es trat am 1. Januar 1900 in Kraft und regelt die Rechtsbeziehungen ...
Bürokratie-Frust: Ein Praxisbeispiel aus Deutschland Stellen Sie sich vor, Sie schließen eine Series-A-Finanzierungsrunde für Ihr Startup in Deutschland ab –...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser persönlichen und fesselnden Episode taucht der erfahrene IT- und Medienrechtsanwalt tief in die Grauzone seiner beruflichen Tätigkeit ein....
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails