Willkommen
Mein Name ist Marian Härtel – ich bin Rechtsanwalt und erfahrener Unternehmensberater mit besonderer Expertise im IT-Recht, Medienrecht, Wettbewerbsrecht sowie Vertragsrecht. Seit über 25 Jahren unterstütze ich digitale Unternehmen, Agenturen, Influencer sowie private und institutionelle Investoren bei der Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle – und stehe ihnen bei komplexen rechtlichen Fragen umfassend zur Seite.
Meine eigene unternehmerische Erfahrung ist bis heute grundlegend für meine Beratungsphilosophie: Ich verbinde juristische Präzision mit betriebswirtschaftlichem Verständnis, und kann so rechtliche Herausforderungen stets auch aus strategischer Perspektive analysieren. Einblicke in meinen persönlichen Hintergrund finden Sie unter Über mich.

Aktuelle News
Mein Schwerpunkt liegt in der rechtlichen Betreuung zukunftsorientierter Branchen – von Games, Esport und digitalen Medien bis hin zu Plattformmodellen, Blockchain-Anwendungen und Künstlicher Intelligenz. Dank meiner langjährigen Branchenerfahrung und Technikaffinität verstehe ich nicht nur die wirtschaftlichen Anforderungen, sondern auch die technischen Grundlagen dieser Geschäftsmodelle. Das ermöglicht es mir, meine Mandanten lösungsorientiert und mit Weitblick in sämtlichen rechtlichen und strukturellen Fragen zu begleiten – auch dort, wo sich Recht, Technologie und Regulierung überschneiden. Mehr dazu unter Mein Weg zum Technik-Nerd. Unternehmen, Agenturen, Influencer sowie private und institutionelle Investoren bei der Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle – und stehe ihnen bei komplexen rechtlichen Fragen umfassend zur Seite.
Meine eigene unternehmerische Erfahrung ist bis heute grundlegend für meine Beratungsphilosophie: Ich verbinde juristische Präzision mit betriebswirtschaftlichem Verständnis, und kann so rechtliche Herausforderungen stets auch aus strategischer Perspektive analysieren. Einblicke in meinen persönlichen Hintergrund finden Sie unter Über mich.
Aktuelle Podcasts
Looking to the future: How technology is changing the law
In the final episode of the first season of the ITmedialaw.com podcast, we take a look at the future of...
What will 2025 bring for start-ups in legal terms? Opportunities? Risks?
In this exciting episode of the itmedialaw podcast, we take a deep dive into the legal developments that will shape...
Copyright in the digital age
This insightful 20-minute podcast episode by and with me explores the complex topic of copyright in the digital age. The...
Smart contracts and blockchain
In this captivating podcast episode, I take a deep dive into the world of blockchain technology and smart contracts. The...
Weitere News
Modding in EULAs and contracts – what applies legally in Germany?
Mods add new content to video games, improve graphics or add completely new ways of playing. Hardly any major PC...
Arbitration agreements in EULAs and developer contracts
Introduction Arbitration agreements have a good reputation in the games sector: confidential, faster, internationally compatible. Publishers and platforms have been...
Chain of title in game development: building a clean chain of rights
A complete chain of title is the basic legal requirement for the financing, publishing, distribution and subsequent exploitation of a...
Fail-fast clauses in media productions – what are they actually?
The media industry is changing at a rapid pace. Digital platforms, streaming services and social media channels are shortening product...