OLG Köln zu einer “Ein Stern”-Bewertung eines Wettbewerbers
Das Oberlandesgericht Köln hat entscheiden, dass eine die Bewertung eines Mitbewerbers mit einem von fünf
To the English Version of the website.
Das Oberlandesgericht Köln hat entscheiden, dass eine die Bewertung eines Mitbewerbers mit einem von fünf
Die Entscheidung Berichtet ein Rechtsanwalt über einen erstrittenen gerichtlichen Erfolg auf seiner Homepage und wird
Worum geht es? Wie hier im Blog schon oft zu lesen war, stellen Blockchains (egal
Einleitung Esport ist ein wachsendes Phänomen, das weltweit immer mehr Anhänger findet. Mit zunehmender Popularität
Wir sind Mitglied im medianet berlinbrandenburg e.V. und freuen uns darauf, mit unserem Know-How einen
Schon ein paar mal hab ich unterschwellig in Blogbeiträgen auf das Problem hingewiesen, was NFT
Der Einsatz künstlicher Intelligenz im Recht ist nicht neu, es gibt verschiedene sinnvolle Anwendungsbereiche. In
Die digitale Transformation ist eines der meistdiskutierten Themen der Gegenwart. Sie stellt Unternehmen vor neue
Was wurde bislang entschieden? Gewinne, die aus der Veräußerung von Kryptowährungen erzielt werden, sind im
Der hat entschieden, dass der Betreiber eines Affiliate-Programms nicht für die irreführende Werbung eines Affiliate-Partners
Einleitung Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung über NFT kaufen, haben Sie in der
Was sind Utility-Token? Utility Token sind eine der häufigsten Varianten bei Blockchain-Anbietern. Sie sollen eine
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Verantwortliche bei einer DSGVO-Auskunftsanfrage grundsätzlich die Identität der
In den letzten Wochen habe ich bereits einige Artikel zum Thema KI und Recht veröffentlicht.
In den letzten Wochen habe ich mich mehr und mehr mit KI beschäftigt und was
Einführung Der Einsatz von KI-Bildgeneratoren ist in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Faktor
Aktuell gibt es sehr viele Projekte im Bereich Blockchain, Tokens und Coins und die potentiellen
Ich könnte mir vorstellen, dass viel Betreiber von Handelsplattformen noch nicht von dem Plattformen-Steuertransparenzgesetz gehört
Vor kurzem habe ich hier auf dem Blog das Spaßprojekt des Rechtsanfragen-Bots vorgestellt. Die Grundlage
Das Landgericht Paderborn hat in den Fällen des “Datenklaus” bei Facebook faktisch eine Bombe platzen
Termine biete ich nur nach vorheriger Vereinbarung an.