Investoren aufnehmen im Startup: Timing, Risiken und Rechtsrahmen
Ehrlichkeit im Startup-Marketing: Rechtliche Anforderungen und ethische Grenzen zwischen Transparenz und Werbung
Startups im rechtlichen Graubereich: Zulässigkeit und Grenzen innovativer Geschäftsmodelle
Moralische und juristische Aspekte zum Thema „Vertrauen unter Gründern“
Ehrlichkeit und faire Preisgestaltung bei Startups (SaaS, Mobile Apps und digitale Dienste)
Erstellung von Verträgen mit Facemodellen und Stimmenmodellen: Ein Leitfaden für die Gaming-Industrie
Rechtskonforme Archivierung von E-Mails: Gesetzliche Anforderungen und praktische Umsetzung
Lizenzverträge für Software-Startups: Wie Sie Ihr geistiges Eigentum optimal schützen
iStock 1405433207 scaled
Begleitung bei der Gründung
Schiedsgerichtsbarkeit und alternative Streitbeilegungsverfahren in Unternehmenskonflikten
Vertragsgestaltung im Kontext agiler Arbeitsmethoden: Scrum und Co.
Joint venture
Partnership limited by shares (KGaA)
Digitalisierung und Vertragsrecht: Elektronische Signatur gemäß eIDAS-Verordnung
Pentesting als Dienstleistung: Rechtliche Rahmenbedingungen und Vertragsgestaltung
ai generated g63ed67bf8 1280
Achtung vor Fake-Streamingangeboten
Datentreuhänderschaft in IoT-Projekten: Vertragliche Regelungen für den sicheren Datenaustausch

IT/IP-Recht


Als auf IT/IP Recht spezialisierter Rechtsanwalt liegt mein Schwerpunkt im Bereich der Vertragserstellung mit Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und sonstigen gewerblichen Schutzrechten. Meine hohe Spezialisierung in diesen Bereichen verbunden mit meinem persönlichen Interesse an technischen Themen hilft mir dabei, Verträge zu Themen zu erstellen, die mir selbst Spaß machen und bei denen ich mich technisch und inhaltlich auskenne.

Ich unterstütze meine Klienten bei der Erstellung von Verträgen, die ihre Urheberrechte und geistigen Eigentumsrechte schützen und sicherstellen, dass ihre Innovationen und Entwicklungen nicht von anderen unrechtmäßig genutzt werden. Hierbei berate ich meine Klienten zu Urheberrecht, Patentrecht, Markenrecht und anderen gewerblichen Schutzrechten.

Als Fachanwalt für IT-Recht berate ich auch bei der Erstellung von Datenschutzerklärungen, IT-Sicherheitskonzepten und der Einhaltung von Datenschutzvorschriften und IT-Sicherheitsanforderungen. Ich helfe meinen Klienten, rechtssichere IT-Strukturen aufzubauen und Datenschutzkonzepte zu entwickeln, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Im Rahmen meiner Beratungsdienstleistungen im Bereich IT/IP Recht unterstütze ich auch bei der Gestaltung von Verträgen mit Softwareherstellern, IT-Dienstleistern und sonstigen IT-Unternehmen. Ich stelle sicher, dass meine Klienten fair und ethisch handeln und ihre rechtlichen Verpflichtungen erfüllen. Dabei berate ich auch zu Themen wie Open-Source-Software-Lizenzen und der Nutzung von fremden Quellcodes.

Ich berate meine Klienten auch bei der Entwicklung von E-Commerce-Lösungen und Online-Plattformen und unterstütze bei der Erstellung von Nutzungsbedingungen und AGBs. Dabei achte ich auf die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen wie zum Beispiel die Verbraucherrechte und das Wettbewerbsrecht.

Im Bereich des Wettbewerbsrechts unterstütze ich meine Klienten bei der Einhaltung von gesetzlichen Anforderungen und berate bei der Abwehr von wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen. Ich helfe auch bei der Durchsetzung von wettbewerbsrechtlichen Ansprüchen, zum Beispiel bei der Verfolgung von Markenrechtsverletzungen oder bei unlauterem Wettbewerb.

Als auf IT/IP Recht spezialisierter Anwalt helfe ich auch bei der Überprüfung von Verträgen und Lizenzvereinbarungen. Ich berate zu den möglichen Folgen der Vertragsbedingungen und sorge dafür, dass meine Klienten fair und ethisch handeln und ihre rechtlichen Verpflichtungen erfüllen.

Ich arbeite auch eng mit anderen Fachleuten zusammen, wie zum Beispiel Software-Entwicklern, IT-Experten und Datenschutzbeauftragten, um sicherzustellen, dass meine Klienten die bestmögliche Beratung und Unterstützung erhalten. Zusammen helfen wir Unternehmen dabei, ihre Ziele zu erreichen und ihre rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen.