Rechtekette im Game Development: Wer hält am Ende die Rechte am Spiel?
Open Source in der Softwareentwicklung: Rechtliche Grundlagen und Praxis
Influencer im Ausland: Kein Freifahrtschein vor deutschen Gesetzen
Vertragliche Rahmenbedingungen und Modelle für Live-Service-Games (Games as a Service)
Influencer-Agentur-Verträge und § 627 BGB: Kündigung im Vertrauensverhältnis wirksam ausschließen
Rechtliche Risiken bei langen Entwicklungszeiten und Abbruch crowdfinanzierter Spiele
Verträge mit Voice Actors, Streamern und Testspielern – Rechtliche Leitplanken im Gamesrecht
Koalitionsvertrag 2025: Wirtschaftsrechtliche Änderungen für Unternehmen, Selbstständige und Investoren
Game Jams und offene Kollaborationen: Wem gehört der Prototyp?
Mitarbeitendenbeteiligung in Frühphasen-Startups: Work for Equity rechtlich betrachtet
Moderne Vertragsgestaltung 2025 im Influencer- und Agenturgeschäft
Virtuelle Mitarbeitende, KI-Influencer und synthetischer Content – Rechtliche Einordnung und internationale Perspektiven
Pay-to-Win oder Pay-to-Lose? Monetarisierung im Gaming zwischen Geschäft und Verbrauchertäuschung
Blitzskalierung und aggressive Geschäftsmodelle: Innovation zwischen Fortschritt und Gesetzesumgehung
Die Romantisierung des „Fail Fast“-Prinzips in Startups – Wann wird Scheitern zur Täuschung gegenüber Stakeholdern?
Automatisierte Preisgestaltung und Dynamic Pricing im E‑Commerce
Growth Hacking und virales Marketing – Juristische Anforderungen
Haftung beim Einsatz von VibeCoding und No-Code-Plattformen – Auswirkungen auf die Legal Due Diligence
Alternative Finanzierungsmodelle in Deutschland und andere Länder – Zulässigkeit und Gestaltung
Rechtliche Gestaltung und unternehmerische Strukturierung von Influencer-Startups und Personal Brands

Rechtliche Beratung für Startups – Investitionen, die sich lohnen

Wichtigste Punkte
  • Rechtliche Beratung ist entscheidend für Startups und hilft, potenzielle Probleme zu vermeiden.
  • Die Erstellung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) signalisiert Vertrauen an Kunden.
  • Legal Due Diligence stärkt das Vertrauen von Investoren während Investmentrunden.
  • Regelmäßige Überprüfung der rechtlichen Strukturen ist für Internationalisierung wichtig.
  • Fachleute frühzeitig hinzuzuziehen, ist für den Unternehmenserfolg entscheidend.
  • Rechtliche Unterstützung ist mehr als eine Pflicht; sie ist entscheidend für den langfristigen Erfolg.
  • Gründer teilen wertvolle Tipps zur Bedeutung von rechtlicher Beratung.

In dieser Episode des ITmedialaw.com Podcasts dreht sich alles um die Bedeutung rechtlicher Beratung für Startups. Host Marian Härtel spricht mit vier erfolgreichen Gründern – Sarah, Tom, Lisa und Max – über ihre Erfahrungen und die Gründe, warum sie in rechtliche Unterstützung investiert haben.

Die Diskussion beginnt mit den Herausforderungen bei der Gründung eines Unternehmens und der Notwendigkeit einer soliden rechtlichen Basis. Unsere Gäste teilen eindrucksvolle Anekdoten über ihre ersten Schritte und die entscheidenden Momente, in denen rechtliche Beratung ihnen half, potenzielle Probleme zu vermeiden.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erstellung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) und wie diese ein wichtiges Vertrauenssignal an Kunden darstellen. Die Gründer berichten von ihren Erfahrungen mit Legal Due Diligence im Rahmen von Investmentrunden und erläutern, wie eine gründliche Vorbereitung nicht nur rechtliche Sicherheit bietet, sondern auch das Vertrauen von Investoren stärkt.

Darüber hinaus wird das Thema Mitarbeiterbeteiligungen über VSOP-Programme angesprochen und die Herausforderungen, die mit der Internationalisierung eines Unternehmens verbunden sind. Die Gäste betonen, wie wichtig es ist, rechtzeitig Experten einzubinden und die rechtlichen Strukturen regelmäßig zu überprüfen.

Abschließend geben die Gründer wertvolle Tipps für andere Startups und zeigen auf, dass rechtliche Beratung weit mehr ist als nur eine lästige Pflicht – sie ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.

Hört rein und lasst euch inspirieren!

Beliebte Beträge aus der gleichen Kategorie

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.