Agile-Entwicklungsverträge in der Praxis
Ausgangslage und Einordnung Warum eigene Vertragslogik für Agile? Agile Softwareentwicklung arbeitet iterativ, inkrementell und empirisch. Anforderungen werden im Product Backlog...
Mehr lesenDetailsDie Kategorie „Beratung“ bietet direkten Zugang zu individuellen Rechtsdienstleistungen von Marian Härtel. Das Angebot richtet sich vor allem an Gründer, Startups und Unternehmen aus der digitalen Wirtschaft. Thematische Schwerpunkte liegen im IT-Recht, Medienrecht, Gesellschaftsrecht und Vertragsrecht. Die Beratungsleistungen reichen von der schnellen Einschätzung rechtlicher Fragestellungen über die Gestaltung und Prüfung von Verträgen bis zur strategischen Begleitung bei komplexen Projekten. Ziel ist es, praxistaugliche Lösungen bereitzustellen, die sofort umsetzbar sind und die unternehmerische Entwicklung nachhaltig unterstützen. Die Beratung erfolgt persönlich, vertraulich und mit klarem Blick auf die besonderen Anforderungen moderner Geschäftsmodelle.
Alle 3 Ergebnisse werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert



Ausgangslage und Einordnung Warum eigene Vertragslogik für Agile? Agile Softwareentwicklung arbeitet iterativ, inkrementell und empirisch. Anforderungen werden im Product Backlog...
Mehr lesenDetails
Videoberatung via Microsoft Teams 60 Minuten – Flexibel, unkompliziert und individuell
327,25 €
Verschwiegenheitserklärung / NDA – Muster mit Alternativen
0,00 €
1 Pager „10 wichtigste Hinweise zum Legal Prompting
0,00 €
Videoberatung via Microsoft Teams 30 Minuten – Schnell, unkompliziert und fokussiert
163,63 €
Leseprobe: KI effizient in der Kanzlei nutzen
0,00 €
In dieser fesselnden Episode des Podcasts "Der Unkonventionelle Anwalt" tauchen wir ein in die Welt eines Juristen, der die traditionellen...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails