

-
Marian Härtel
Beiträge

Haftung von Plattformbetreibern für rechtswidrige Nutzerinhalte
Wichtigste Punkte Haftung für nutzergenerierte Inhalte stellt Betreiber vor rechtliche Herausforderungen, besonders mit dem Digital Services Act und DDG. Hosting-Anbieter haften nur bei Kenntnis von...

Divergierende OLG-Entscheidungen zur Namensfreigabe bei Kununu
Wichtigste Punkte Die Anonymität der Bewertenden hat in vielen Fällen Vorrang, laut OLG Dresden. Das OLG Hamburg betont das Recht der Unternehmen, ihre Identität zu...

Itmedialaw Podcast: Rechtliche Herausforderungen und Chancen für Startups in diesem Jahr!
Wichtigste Punkte KI-Regulierung wird die Spielregeln für KI-Startups verändern und bietet neue Chancen. MiCAR bringt Klarheit für den Kryptomarkt und fördert innovative Blockchain-Modelle. Datenschutz und...

Rechtliche Herausforderungen im Gaming-Universum: Ein Leitfaden für Entwickler, Esportler und Gamer
Wichtigste Punkte Vertragsrecht: Klare Verträge sind entscheidend für den Erfolg Ihres Spielprojekts und schützen Ihre Interessen vor rechtlichen Problemen. Urheberrecht: Ihr Spiel ist ein kreatives...

Vertragsgestaltung für Startup-Accelerator-Programme: Rechte und Pflichten
Wichtigste Punkte Startup-Accelerator-Programme bieten finanzielle Unterstützung, Mentoring, Netzwerke und Ressourcen für das Wachstum von Startups. Vertragliche Verpflichtungen müssen vor der Teilnahme sorgfältig geprüft und verhandelt...

Risikominimierung durch D&O-Versicherung für Geschäftsführer
Wichtigste Punkte Finanzielle Basis ist entscheidend für Startups und innovative Unternehmen, um rechtliche und wirtschaftliche Herausforderungen zu meistern. Eine robuste Kriegskasse ist notwendig, um unvorhergesehene...

Unberechtigte Schutzrechtsverwarnung: Was tun bei Strikes auf Social Media?
Wichtigste Punkte Content Creator auf Plattformen wie Instagram, YouTube und Twitch konfrontiert mit rechtlichen Herausforderungen. Unberechtigte Schutzrechtsverwarnungen können das Geschäft von Creators erheblich stören oder...

Das Stammkapital einer GmbH: Mythen und Fakten
Wichtigste Punkte Missverständnis über die GmbH-Gründung: Viele glauben, das Stammkapital sei unantastbar und müsse "geparkt" werden. Stammkapital dient als Startkapital und kann für diverse Geschäftsausgaben...

KI-Kompetenz im Startup: Brauchen kleine Unternehmen wirklich einen AI-Beauftragten nach dem EU AI Act?
Wichtigste Punkte Der EU AI Act tritt am 1. August 2024 in Kraft und bringt neue Anforderungen an die KI-Kompetenz von Unternehmen. Artikel 4 verpflichtet...

Wettbewerbsrecht im Online-Marketing: Fallen vermeiden, Chancen nutzen
Wichtigste Punkte Wettbewerbsrecht ist zentral im Online-Marketing und beeinflusst die Gestaltung von Marketingstrategien erheblich. Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) definiert klare Grenzen für...