Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

control 647195 1280 384x192 1

Influencer und Steuern

Auch Influencer und Streamer müssen Steuern zahlen So modern das Thema Influencer, Social-Media-Marketing und Streaming ist, so abgehängt sind oftmals gerade viele Macher, die oftmals...
th 1 1

Verkauf auf Messen und das Widerrufsrecht?

Im Onlinehandel ist das Thema Widerrufsrecht eigentlich gegessen. Wer Produkte Online verkauft, muss den Kunden über sein Widerrufsrecht informieren. Aber wie schaut es bei Käufer...
youtube 3157978 1280

YouTuber/Influencer: Achtung bei Prank-Videos

Ein Ereignis von Samstag möchte ich zum Anlass nehmen, um YouTuber/Streamer/Influencer über den rechtlichen Gefahren von Prank-Videos aufzuklären.Wichtigste Punkte Jugendliche zündeten Feuerwerksknaller im Dortmunder Einkaufszentrum,...
electronic commerce 384x192 1

Onlineshops: Achtung bei Werbung mit UVP

Jahrelang habe ich mit der H&H Games Consulting GmbH, bzw. jetzt der Esports Consulting GmbH, auch im Bereich Marketing gearbeitet. Mir ist daher klar, wie...
privacy policy 3415417 1280 384x192 1

LG München: Datenschutzeinwilligung auf Datingplattform

Das Landgericht München hat aktuell wieder einmal eindrucksvoll gezeigt, warum alles andere als Standarddatenschutzerklärungen nur mit auf Datenschutz spezialisierte Berater verfasst werden sollten.Wichtigste Punkte Landgericht...
media

Vorbeugende Unterlassungserklärung? Niemals ohne Beratung!

Bekannt ist Nicht-Juristen meist nur das Schlagwort „Abmahnung“. In der Tat kann es aber auch eine sogenannte Vorbeugende Unterlassungserklärung geben. Diese ist jedoch mit Vorsicht...
clause 192558 1280

Verträge im IT Recht – alles immer schriftlich

Gefühlt 10% meiner anwaltlichen Arbeit bestehen darin,dass gerade Personen oder Unternehmen im IT-Recht sich zu sehr vertrauen. Das mag traurig klingen, aber gerade als Rechtsanwalt...
paragraphenzeichen stgb buch 03 384x192 1

Rechtsmissbräuchliche Abmahnungen sind strafbar

Obwohl das Konzept der Abmahnung, entgegen oftmals geäußerter Ansicht vieler Nichtjuristen, im Grundzug ein sehr gutes und cleveres System in Deutschland ist, darf natürlich nicht...
youtube 3503481 960 720 384x192 1

BGH: Youtube-Werbung kein Mediendienst

Mit Urteil vom 13.09.2018 hat der BGH unter dem Aktenzeichen I ZR 117/15 entschieden, dass ein bei YouTube betriebener Videokanal, sowie ein dort abrufbares Werbevideo,...
media

Rechtsstandswahl per AGB nicht per se überraschend

Das OLG Frankfurt hat gestern entschieden, dass eine Rechtsstandswahl per AGB nicht per se überraschend ist, und somit den Abschluss von Verträgen nach englischem Recht...