• Mehr als 3 Millionen Wörter Inhalt
  • |
  • info@itmedialaw.com
  • |
  • Tel: 03322 5078053
  • |
  • LinkedIn
  • |
  • Discord
  • |
  • WhatsApp
Kurzberatung

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • en English
  • de Deutsch
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop

Vertragsmuster: Chancen und Gefahren bei der Verwendung in der Geschäftswelt

4. April 2023
in Sonstiges
Lesezeit: 4 Minuten Lesezeit
0 0
A A
0
audit ge8fe9fb42 1920

Einleitung:

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1. Einleitung:
2. Was sind Vertragsmuster?
3. Die Wichtigkeit von Rechtsberatung
4. Vertragsmuster sollten angepasst werden
4.1. Die Bedeutung der Vertragssprache
4.2. Vertragsverhandlungen sind wichtig
4.3. Fazit:

Vertragsmuster sind insbesondere für kleine Unternehmen und Einzelunternehmer von Vorteil, die sich keine teure Rechtsberatung leisten können. Die Verwendung von Vertragsmustern kann es diesen Unternehmen ermöglichen, schneller und effizienter zu arbeiten, ohne dabei Kompromisse bei der Rechtssicherheit eingehen zu müssen.

Wichtigste Punkte
  • Vertragsmuster bieten kleinen Unternehmen eine kostengünstige Möglichkeit, rechtliche Sicherheit ohne teure Rechtsberatung zu erreichen.
  • Sie fördern Transparenz und reduzieren Missverständnisse, wenn alle Parteien mit den gleichen Bedingungen arbeiten.
  • Vertragsmuster sind standardisierte Vorlagen, die je nach Bedarf angepasst werden können.
  • Eine aktuelle Rechtsberatung ist notwendig, um veraltete Muster und mögliche Haftungsrisiken zu vermeiden.
  • Vertragsmuster sollten angepasst werden, um spezifische Anforderungen und Risiken zu berücksichtigen.
  • Klare Vertragssprache ist entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und verschiedene Interpretationen zu verhindern.
  • Vertragsverhandlungen sind notwendig, um individuelle Bedürfnisse der Parteien zu integrieren und einen ausgewogenen Vertrag zu schaffen.

Die Verwendung von Vertragsmustern kann auch dazu beitragen, Transparenz und Klarheit in Geschäftsbeziehungen zu schaffen. Wenn alle Parteien mit denselben Bedingungen arbeiten, wird das Risiko von Missverständnissen oder Meinungsverschiedenheiten minimiert.

Allerdings sollte beachtet werden, dass Vertragsmuster nicht für alle Arten von Verträgen geeignet sind. In einigen Fällen können individuelle Vertragsentwürfe erforderlich sein, um die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen einer bestimmten Situation zu erfüllen.

Was sind Vertragsmuster?

Vertragsmuster sind vorformulierte Verträge, die als Vorlage für eigene Vertragsentwürfe verwendet werden können. Sie sind in der Regel standardisiert und können je nach Bedarf angepasst werden. Es gibt Vertragsmuster für verschiedene Branchen und Vertragsarten, wie z.B. Arbeitsverträge, Mietverträge oder Kaufverträge. Vertragsmuster können online oder in Büchern und Fachzeitschriften gefunden werden.

Vorteile der Verwendung von Vertragsmustern Der größte Vorteil der Verwendung von Vertragsmustern ist Zeitersparnis. Da das Muster bereits vorformuliert ist, muss der Vertrag nicht von Grund auf neu geschrieben werden. Vertragsmuster können auch Geld sparen, da sie in der Regel kostenlos oder kostengünstig sind. Darüber hinaus können sie eine gute Grundlage für Verhandlungen sein, da sie die wichtigsten Bestimmungen und Klauseln eines Vertrags enthalten.

Gefahren der Verwendung von Vertragsmustern Eine der größten Gefahren bei der Verwendung von Vertragsmustern besteht darin, dass sie möglicherweise veraltet oder nicht auf dem neuesten Stand sind. Gesetze und Bestimmungen ändern sich ständig, daher sollten Vertragsmuster regelmäßig aktualisiert werden. Wenn man ein veraltetes Vertragsmuster verwendet, kann es zu Rechtsstreitigkeiten kommen und der Vertrag kann ungültig sein. Eine weitere Gefahr besteht darin, dass man die zugrundliegenden Rechtsfragen nicht einschätzen kann. Vertragsmuster können komplex sein und es kann schwierig sein zu verstehen, wie sie auf eine bestimmte Situation anwendbar sind.

Die Wichtigkeit von Rechtsberatung

Um diese Gefahren zu vermeiden, ist es ratsam, bei der Verwendung von Vertragsmustern eine Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen. Ein Anwalt kann sicherstellen, dass das Vertragsmuster auf dem neuesten Stand ist und dass es für die spezifische Situation angemessen ist. Ein Anwalt kann auch die zugrundliegenden Rechtsfragen klären und sicherstellen, dass der Vertrag rechtlich durchsetzbar ist.

Ein weiteres Argument für die Inanspruchnahme einer Rechtsberatung bei der Verwendung von Vertragsmustern ist, dass ein Anwalt in der Lage ist, mögliche Haftungsrisiken zu minimieren. Wenn ein Vertragsmuster nicht angemessen angepasst oder interpretiert wird, kann dies zu finanziellen Verlusten und rechtlichen Problemen führen.

Darüber hinaus kann eine Rechtsberatung bei der Verwendung von Vertragsmustern auch dazu beitragen, das Vertrauen und das Verhältnis zwischen den Parteien zu stärken. Eine klare und verständliche Vertragsgestaltung kann dazu beitragen, Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden und das Vertrauen zwischen den Parteien zu stärken.

Vertragsmuster sollten angepasst werden

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Verwendung von Vertragsmustern ist, dass sie angepasst werden sollten. Vertragsmuster sind in der Regel standardisiert und möglicherweise nicht für jede Situation geeignet. Es ist wichtig, dass der Vertrag an die spezifischen

Bedürfnisse und Anforderungen angepasst wird, um sicherzustellen, dass er die Bedingungen des Geschäfts oder der Vereinbarung genau widerspiegelt. Eine unangemessene Anwendung von Vertragsmustern kann zu unerwünschten Konsequenzen führen, wie z.B. Haftungsrisiken oder finanzielle Verluste.

Vorsicht bei Online-Vertragsmustern Es gibt viele Websites, die Vertragsmuster anbieten. Während diese bequem und kostengünstig sein können, sollten Sie bei der Verwendung von Online-Vertragsmustern vorsichtig sein. Es gibt keine Garantie, dass das Muster auf dem neuesten Stand ist oder dass es für Ihre spezifische Situation geeignet ist. Einige Websites können auch veraltete oder falsche Informationen enthalten, die zu rechtlichen Problemen führen können.

Die Bedeutung der Vertragssprache

Die Verwendung von juristischer Fachsprache in Vertragsmustern kann für Nicht-Juristen besonders herausfordernd sein, da diese Sprache oft schwer verständlich ist. Wenn Vertragsmuster unklar formuliert sind, können Missverständnisse und rechtliche Probleme entstehen, da die Parteien möglicherweise unterschiedliche Interpretationen haben. Darüber hinaus können unklare Formulierungen und die Verwendung von Fachsprache dazu führen, dass wichtige Informationen übersehen werden, die später zu Problemen führen können.

Ein weiteres Risiko bei unklaren Vertragsbedingungen ist, dass sie Raum für Interpretationen lassen können. Dies kann dazu führen, dass ein Vertrag in unterschiedlichen Rechtsräumen unterschiedlich interpretiert wird, was zu rechtlichen Problemen und Konflikten führen kann. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass der Vertrag klar und eindeutig formuliert ist und dass alle Parteien die Bedingungen verstehen, um mögliche Risiken zu minimieren.

Vertragsverhandlungen sind wichtig

Bei der Verwendung von Vertragsmustern ist es wichtig zu bedenken, dass sie nicht alle möglichen Szenarien und Bedingungen abdecken können. Daher sollten Vertragsverhandlungen genutzt werden, um sicherzustellen, dass der endgültige Vertrag alle Bedürfnisse und Anforderungen der Parteien erfüllt. Verhandlungen können dazu beitragen, individuelle Bedingungen hinzuzufügen oder vorhandene Bedingungen zu ändern oder zu entfernen, um sicherzustellen, dass der Vertrag angemessen ist.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Vertragsmuster möglicherweise nicht die Interessen aller Parteien vollständig berücksichtigen. Ein Vertrag sollte eine faire und ausgewogene Vereinbarung sein, die die Bedürfnisse aller Parteien berücksichtigt. Daher sollten Vertragsmuster als Ausgangspunkt für Verhandlungen verwendet werden, um sicherzustellen, dass der Vertrag alle Interessen berücksichtigt.

Es ist auch ratsam, bei Verhandlungen eine klare und offene Kommunikation zwischen den Parteien aufrechtzuerhalten. Die Parteien sollten in der Lage sein, ihre Bedürfnisse und Anforderungen offen zu kommunizieren, um sicherzustellen, dass der endgültige Vertrag alle Bedingungen und Klauseln enthält, die für alle Parteien wichtig sind.

Zusammenfassend sollte die Verwendung von Vertragsmustern als Ausgangspunkt für Verhandlungen betrachtet werden, um sicherzustellen, dass der endgültige Vertrag alle Bedürfnisse und Anforderungen der Parteien erfüllt. Verhandlungen sollten dazu genutzt werden, individuelle Bedingungen hinzuzufügen oder vorhandene Bedingungen zu ändern oder zu entfernen, um sicherzustellen, dass der Vertrag angemessen ist. Eine klare und offene Kommunikation zwischen den Parteien ist auch entscheidend, um sicherzustellen, dass der Vertrag alle Interessen berücksichtigt.

Fazit:

Vertragsmuster können eine nützliche Ressource sein, um Zeit und Geld zu sparen und eine Grundlage für Verhandlungen zu bieten. Allerdings gibt es auch einige Gefahren und Risiken bei der Verwendung von Vertragsmustern, insbesondere wenn man die zugrundliegenden Rechtsfragen nicht einschätzen kann oder die Aktualität des Musters nicht kennt. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Vertragsmuster auf dem neuesten Stand sind, angepasst werden und von einem Anwalt überprüft werden, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Vertragsmuster sollten auch nicht als endgültiges Dokument betrachtet werden, sondern als Ausgangspunkt für Verhandlungen, um sicherzustellen, dass der endgültige Vertrag alle Bedürfnisse und Anforderungen erfüllt. Letztendlich ist die Verwendung von Vertragsmustern eine Frage der Abwägung von Vorteilen und Risiken und erfordert eine sorgfältige Prüfung und Bewertung.

Marian Härtel
Author: Marian Härtel

Marian Härtel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht mit einer über 25-jährigen Erfahrung als Unternehmer und Berater in den Bereichen Games, E-Sport, Blockchain, SaaS und Künstliche Intelligenz. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen neben dem IT-Recht insbesondere das Urheberrecht, Medienrecht sowie Wettbewerbsrecht. Er betreut schwerpunktmäßig Start-ups, Agenturen und Influencer, die er in strategischen Fragen, komplexen Vertragsangelegenheiten sowie bei Investitionsprojekten begleitet. Dabei zeichnet sich seine Beratung durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der juristische Expertise und langjährige unternehmerische Erfahrung miteinander verbindet. Ziel seiner Tätigkeit ist stets, Mandanten praxisorientierte Lösungen anzubieten und rechtlich fundierte Unterstützung bei der Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle zu gewährleisten.

Tags: BeratungGesetzeHaftungInformationRechtsfrageRechtsfragenRechtssicherheitRessourceSicherheitVerträge

Weitere spannende Blogposts

OnlyFans Managementverträge: Welche Inhalte?

OnlyFans Managementverträge: Welche Inhalte?
13. September 2024

OnlyFans hat sich in den letzten Jahren zu einer der führenden Plattformen für Content Creator entwickelt. Immer mehr Künstler nutzen...

Mehr lesenDetails

Twitter darf Accounts nicht grundlos sperren

Twitter darf Accounts nicht grundlos sperren
14. November 2019

Das Thema des Umgangs von US-Social-Networks wie Twitter, Facebook oder Instagram mit deutschem Recht ist in diesem Jahr immer kontroverser...

Mehr lesenDetails

BGH zur Kündigung einer Unterlassungserklärung

Onlineshops: Achtung bei Werbung mit UVP
23. April 2019

Der Bundesgerichtshof hat kürzlich eine interessante Entscheidung zur Frage der Kündigung einer Unterlassungserklärung getroffen. Eigentlich sollte man mit dem Unterschreiben...

Mehr lesenDetails

Kleine Zusammenfassung – Blizzard vs. Bossland

Kleine Zusammenfassung – Blizzard vs. Bossland
1. Januar 2018

Dies ist ein Archiv-Post eines Blogartikels von vor 2018, aus der Webseite www.rahaertel.com. Das eingestellte Datum entspricht nicht dem Datum...

Mehr lesenDetails

Englischsprachige Version der Webseite

Englischsprachige Version der Webseite
16. September 2019

In der letzten Woche habe ich viel Arbeit investiert, um meine Webseite mehrsprachig zu gestalten, sodass sowohl alle Texte als...

Mehr lesenDetails

BGH entscheidet zur Auskunftspflicht von YouTube

YouTube: Was tun bei Urheberrechts-Erpressungen?
14. Dezember 2020

Der unter anderem für Urheberrechtssachen zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass Betreiber einer Videoplattform keine E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder...

Mehr lesenDetails

Besucherstatistiken: Was darf ich? Was darf ich nicht?

Besucherstatistiken: Was darf ich? Was darf ich nicht?
30. Oktober 2019

Jeder Betreiber einer Webseite ist daran interessiert, Statistiken über seine Besucher zu erlangen und sei es nur, weil man sich...

Mehr lesenDetails

Corona, Anwesenheitslisten und der Datenschutz

Corona, Anwesenheitslisten und der Datenschutz
14. Mai 2020

Für viele Unternehmen, Selbstständige aber auch Freiberufler gilt inzwischen oder demnächst eine Pflicht zur Erfassung der Kontaktdaten aller Kundinnen und...

Mehr lesenDetails

Wenn der Handschlag nicht reicht

Co-Produktionsverträge in der Gamesbranche: Ein Leitfaden für Entwickler
16. September 2024

In der Startup-Szene ist es nicht unüblich, dass Dienstleistungen wie Webdesign oder Softwareentwicklung ohne schriftlichen Vertrag in Auftrag gegeben werden....

Mehr lesenDetails
ChatGPT und Rechtsanwälte: Mitschnitte der Auftaktveranstaltung von Weblaw
Recht im Internet

Private KI-Nutzung im Unternehmen

24. Oktober 2025

Private Accounts bei ChatGPT & Co. für Unternehmenszwecke sind ein Einfallstor für Datenschutzverstöße, Geheimnisabfluss und arbeitsrechtliche Konflikte; wer KI im...

Mehr lesenDetails
Lego-Baustein weiterhin als Geschmacksmuster geschützt

App-Käufe, In-App-Käufe und Umsatzsteuer

21. Oktober 2025
DSGVO

Was gehört in einen AVV? Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO

17. Oktober 2025
Smart Contracts in der Versicherungsbranche: Vertragsgestaltung und regulatorische Compliance für InsurTech-Startups

Werkvertrag vs. Dienstvertrag in Software-, KI- und Games-Projekten

15. Oktober 2025
Landgericht Frankfurt a.M weicht Influencer-Rechtsprechung auf

Influencer-Vertrag: Leistungsbild, Rechte/Buyouts, Kennzeichnung und KI-Content

13. Oktober 2025

Produkte

  • Kanzlei-SEO & Sichtbarkeit 2025: Das Content- und KI-Bundle für moderne Rechtsanwält:innen Kanzlei-SEO & Sichtbarkeit 2025: Das Content- und KI-Bundle für moderne Rechtsanwält:innen 54,99 €

    inkl. MwSt.

  • Juristische Prompts - 150 nützliche Anweisungen für jedes LLM Juristische Prompts - 150 nützliche Anweisungen für jedes LLM 5,99 €

    inkl. MwSt.

  • Videoberatung via Microsoft Teams 60 Minuten – Flexibel, unkompliziert und individuell Videoberatung via Microsoft Teams 60 Minuten – Flexibel, unkompliziert und individuell 327,25 €
  • Kanzlei-Digitalisierung 2025: Effizienz, KI und Sichtbarkeit – Das Praxis-Bundle für moderne Anwält:innen Kanzlei-Digitalisierung 2025: Effizienz, KI und Sichtbarkeit – Das Praxis-Bundle für moderne Anwält:innen 89,99 €

    inkl. MwSt.

  • Effiziente Arbeit mit KI in Kanzleien – Praxiswissen für die tägliche Mandatsarbeit Effiziente Arbeit mit KI in Kanzleien – Praxiswissen für die tägliche Mandatsarbeit
    Bewertet mit 5.00 von 5

    geprüfte Gesamtbewertungen

    49,99 €

    inkl. MwSt.

Podcastfolge

86fe194b0c4a43e7aef2a4773b88c2c4

On the dark side? A lawyer in the field of tension of innovative start-ups

26. September 2024

In this personal and engaging episode, the experienced IT and media lawyer delves deep into the gray area of his...

Mehr lesenDetails
8315f1ef298eb54dfeed2f5e55c8b9da 1

First test episode of the ITMediaLaw Podcast

26. August 2024
8ffe8f2a4228de20d20238899b3d922e

Web3, blockchain and law – a critical review

26. September 2024
092def0649c76ad70f0883df970929cb

Influencers and gaming: legal challenges in the digital entertainment world

26. September 2024
43a60cb39d7ea477ac8f3845c1b7739c

Legal advice for start-ups – investments that pay off

8. Dezember 2024

Video

My transparent billing

My transparent billing

10. Februar 2025

In this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...

Mehr lesenDetails
Fascination between law and technology

Fascination between law and technology

10. Februar 2025
My two biggest challenges are?

My two biggest challenges are?

10. Februar 2025
What really makes me happy

What really makes me happy

10. Februar 2025
What I love about my job!

What I love about my job!

10. Februar 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontaktaufnahme
  • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
Marian Härtel, Rathenaustr. 58a, 14612 Falkensee, info@itmedialaw.com

Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die nachstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • en English
  • de Deutsch
Kostenlose Kurzberatung