BGH: Yelp darf Bewertungen automatisch modifizieren
Worum geht es? Bei Yelp können Nutzer Unternehmen durch die Vergabe von einem bis zu fünf Sternen und einen Text...
Mehr lesenDetails🚀 In diesem Video tauchen wir ein in die komplexe Welt der API-Nutzung für SaaS-Produkte! Erfahre von einem erfahrenen IT-Rechtsanwalt, wie du rechtliche Fallstricke vermeidest und deine API-Integrationen zukunftssicher gestaltest.
Highlights:
– Vertragsrechtliche Grundlagen für API-Nutzung
– Haftungsrisiken clever managen
– Datenschutz und Sicherheit bei API-Integrationen
– 5 Praxistipps für erfolgreiche API-Strategien
Was dich erwartet:
– Praktische Einblicke aus Rechts- und Unternehmerperspektive
– Strategien für robuste und rechtssichere API-Integrationen
– Konkrete Handlungsempfehlungen für SaaS-Startups
Mehr Details und tiefgehende Insights findest du im Blogbeitrag.
Worum geht es? Bei Yelp können Nutzer Unternehmen durch die Vergabe von einem bis zu fünf Sternen und einen Text...
Mehr lesenDetailsDie Einführung von Google Analytics 4 und datenschutzrechtliche Herausforderungen Google hat kürzlich angekündigt, dass ab dem 1. Juli 2023 nur...
Mehr lesenDetailsLiebe Leserinnen und Leser, ich freue mich, euch heute von meinem neuesten Projekt zu berichten: Ich experimentiere gerade mit Podcasting!...
Mehr lesenDetailsIn der heutigen digitalen Welt sind Blockchain, Distributed Ledger Technology (DLT), Gaming und Esport zu wichtigen und vielversprechenden Bereichen geworden....
Mehr lesenDetailsEinleitung: Die rasante Entwicklung im Technologiebereich stellt Unternehmen vor ständig neue Herausforderungen und Chancen. Als Rechtsanwalt, der nicht nur juristische...
Mehr lesenDetailsRechtliche Grundlagen für Startups Als Gründer eines Startups sehen Sie sich mit einer Vielzahl rechtlicher Fragestellungen konfrontiert, die von entscheidender...
Mehr lesenDetailsEinleitung: In meiner Karriere habe ich oft den Satz "Zahlbar innerhalb von 14 Tagen" auf Rechnungen gesehen. Es ist fast...
Mehr lesenDetailsDie Entscheidung der Ampel-Koalition, ein neues, weniger strenges Cannabis-Gesetz in Deutschland zu verabschieden, markiert einen Wendepunkt für Unternehmer und Startups....
Mehr lesenDetailsEpic Games hat einen Vergleich mit der FTC akzeptiert, der viele Metaverse und Games-Anbieter interessieren sollte. Zwar sind viele der...
Mehr lesenDetailsEin neues BGH-Urteil sorgt für eine Schockwelle in der Coaching-Branche: Am 12. Juni 2025 hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
In dieser kurzen Episode diskutieren Anna und Max die Bedeutung der Rechtekette im Game Development – ein zentraler Aspekt für...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails