Rückrufoption und weitere Chatmöglichkeiten
Da 99% meiner Mandanten mit digitalen Themen zu mir kommen, ist natürlich auch meine Kanzlei so digital wie nur möglich,...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erklärt Rechtsanwalt Marian Härtel die spannende Entwicklung von Softwarelizenzen auf der Blockchain und deren rechtliche Implikationen.
Erfahren Sie:
• Wie Lizenzschlüssel als Token auf der Blockchain funktionieren
• Vorteile für Hersteller und Nutzer durch erhöhte Transparenz und Kontrolle
• Rechtliche Einordnung von Token als „sonstige Gegenstände“ im Sinne des BGB
• Auswirkungen des Erschöpfungsgrundsatzes auf den Handel mit gebrauchter Software
• Herausforderungen bei der Gestaltung von Blockchain-basierten Lizenzverträgen
Dieses Video bietet wertvolle Einblicke für Softwareentwickler, Unternehmen und jeden, der sich für die Zukunft des digitalen Lizenzmanagements interessiert. Erfahren Sie, wie die Blockchain den Handel mit Softwarelizenzen revolutioniert und welche rechtlichen Fragen dabei zu beachten sind.
Da 99% meiner Mandanten mit digitalen Themen zu mir kommen, ist natürlich auch meine Kanzlei so digital wie nur möglich,...
Mehr lesenDetailsDas Landgericht Kiel hat in einem Urteil vom 23.05.2024 (Az. 5 O 128/21) entschieden, dass eine Cyberversicherung aufgrund von Falschangaben...
Mehr lesenDetailsDas Landgericht München hat aktuell wieder einmal eindrucksvoll gezeigt, warum alles andere als Standarddatenschutzerklärungen nur mit auf Datenschutz spezialisierte Berater...
Mehr lesenDetailsDer unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat über die Frage zu entscheiden, ob der wettbewerbsrechtliche...
Mehr lesenDetailsDer EuGH macht beim Framing eine Rolle rückwärts in seiner Rechtsauffassung. Mehr zu dem Thema und der Rolle des BGH...
Mehr lesenDetailsHeute möchte ich einmal Luft ablassen und ein Thema ansprechen, das mir schon lange unter den Nägeln brennt. Als Rechtsanwalt...
Mehr lesenDetailsIn meinen vorherigen Blogposts E-Rechnungspflicht kommt ab 2025 - Das müssen Unternehmer wissen und XRechnung und ZUGFeRD: Zulässige Formate für...
Mehr lesenDetailsEin durchaus interessantes Urteil für Händler aller Art kommt heute aus Köln. Die Ausführungen lassen sich wohl durchaus auf die...
Mehr lesenDetailsDas Landgericht Köln hat vor kurzem ein spannendes Urteil zur Frage der Haftung eines Hoteliers gefällt, wenn dieser ein Fotos...
Mehr lesenDetailsNo-code and low-code platforms enable rapid software development without extensive manual programming. Applications are increasingly being developed on the basis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
This insightful podcast episode takes an in-depth look at the startup and innovation landscape in Germany and Europe. The discussion...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails