Frauen haben den Männern ihr cooles Gamer-Dasein kaputt gemacht
Am ersten Bürotag nach dem Osterwochenende möchte ich gerne auf einen sehr interessanten, wenn auch nur bedingt tiefgründig recherchierten Artikel...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erklärt Rechtsanwalt Marian Härtel die spannende Entwicklung von Softwarelizenzen auf der Blockchain und deren rechtliche Implikationen.
Erfahren Sie:
• Wie Lizenzschlüssel als Token auf der Blockchain funktionieren
• Vorteile für Hersteller und Nutzer durch erhöhte Transparenz und Kontrolle
• Rechtliche Einordnung von Token als „sonstige Gegenstände“ im Sinne des BGB
• Auswirkungen des Erschöpfungsgrundsatzes auf den Handel mit gebrauchter Software
• Herausforderungen bei der Gestaltung von Blockchain-basierten Lizenzverträgen
Dieses Video bietet wertvolle Einblicke für Softwareentwickler, Unternehmen und jeden, der sich für die Zukunft des digitalen Lizenzmanagements interessiert. Erfahren Sie, wie die Blockchain den Handel mit Softwarelizenzen revolutioniert und welche rechtlichen Fragen dabei zu beachten sind.
Am ersten Bürotag nach dem Osterwochenende möchte ich gerne auf einen sehr interessanten, wenn auch nur bedingt tiefgründig recherchierten Artikel...
Mehr lesenDetailsSteam und weitere Anbieter von Computerspiellizenzen stehen aktuell in Europa unter Druck, gegen die Geoblocking-Verordnung zu verstoßen (siehe diesen Artikel)....
Mehr lesenDetailsAls erfahrener Rechtsanwalt für IT-Recht, Gesellschaftsrecht und Medienrecht beobachte ich seit geraumer Zeit eine interessante Entwicklung im Bereich der Startupfinanzierungen....
Mehr lesenDetailsInvestmentverträge bilden das Fundament jeder erfolgreichen Finanzierung und sind weit mehr als nur juristische Dokumente. Sie definieren die Spielregeln für...
Mehr lesenDetailsDas Landgericht Düsseldorf hat in einem einstweiligen Verfügungsverfahren entschieden, dass mit der UWG-Novelle von Dezember 2020 der sogenannte "fliegende" Gerichtsstand...
Mehr lesenDetailsEinleitung: Was ist die Panoramafreiheit? Die Panoramafreiheit, auch als Straßenbildfreiheit bekannt, ist ein zentraler Begriff aus dem Urheberrecht. Sie erlaubt...
Mehr lesenDetailsDie SEPA-Verordnung, eine zentrale Initiative der Europäischen Union zur Vereinheitlichung des Zahlungsverkehrs, stellt einen bedeutenden Schritt dar, um den grenzüberschreitenden...
Mehr lesenDetailsDa ich viele Softwareverträge erstelle, stellt sich auch immer wieder die Frage, ob und wie AGB in derartige Verträge eingebunden...
Mehr lesenDetailsWie ich vor kurzem berichtet habe, musste der Bundesfinanzhof über einen für die Kryptobranche sehr relevanten Umstand entscheiden, nämlich ob...
Mehr lesenDetailsBürokratie-Frust: Ein Praxisbeispiel aus Deutschland Stellen Sie sich vor, Sie schließen eine Series-A-Finanzierungsrunde für Ihr Startup in Deutschland ab –...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser aufschlussreichen Episode des ITmedialaw-Podcasts wird ein tiefgehender Blick auf die Schnittstelle von Web3, Blockchain-Technologie und Recht geworfen....
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails