50 Euro Schmerzensgeld pro Spammail?
Dass Spammails meist für Unternehmen keine gute Idee sind, sollte sich inzwischen sehr herumgesprochen haben. Dass Spammails grundsätzlich abmahnbar sind,...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erklären wir, warum Startups und Selbstständige vorsichtig sein sollten, wenn es um KI-generierte Verträge geht. Wir beleuchten die Risiken und Fallstricke, die sich hinter der verlockenden Einfachheit von KI-Tools verbergen.
Inhalt:
• Die Grenzen von KI bei der Vertragserstellung
• Warum juristisches Fachwissen unersetzlich ist
• Risiken von Standardmustern und KI-generierten Texten
• Rechtliche Implikationen und Haftungsfragen
• Der Mehrwert persönlicher anwaltlicher Beratung
Erfahre, warum eine maßgeschneiderte juristische Beratung für den langfristigen Erfolg deines Unternehmens entscheidend ist. Wir zeigen dir, worauf es bei der Vertragsgestaltung wirklich ankommt und wie du rechtliche Risiken minimierst.
Egal ob du gerade gründest oder schon länger selbstständig bist – dieses Video liefert wichtige Erkenntnisse für jeden, der rechtssicher arbeiten möchte.
Dass Spammails meist für Unternehmen keine gute Idee sind, sollte sich inzwischen sehr herumgesprochen haben. Dass Spammails grundsätzlich abmahnbar sind,...
Mehr lesenDetailsEinleitung Als Startup-Gründer stellt sich oft die Frage, welches Maß an Vertrauen man seinen Mitgründern entgegenbringen darf oder sollte –...
Mehr lesenDetailsHomeoffice-Arbeitsplätze werden immer beliebter und werden aufgrund der Corona-Krise auch in der Bundesrepublik Deutschland zunehmen. Dabei gibt es jedoch zahlreiche...
Mehr lesenDetailsDas Thema Keyselling ist vielfältig und auch mit unzähligen falschen (Rechts)informationen gespickt. Zudem wird es von einigen Kanzleien, die gerade...
Mehr lesenDetailsDas Oberlandesgericht München hat Ende letzten Monats entschieden, dass im Rahmen einer Telefonwerbung, die Angabe einer Rückrufnummer, die letzten Endes...
Mehr lesenDetailsFacebook ist nun wirklich berühmt berüchtigt, mit Datenschutz eher problematisch umzugehen. Umso unverständlicher ist es daher, dass das Soziale Netzwerk...
Mehr lesenDetailsSoftware as a Service (SaaS) hat sich als dominantes Geschäftsmodell in der IT-Branche etabliert. Für SaaS-Unternehmen ist eine sorgfältige und...
Mehr lesenDetailsDer unter anderem für Ansprüche aus dem UWG zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Aktivierung eines zweiten...
Mehr lesenDetailsRund um die Frage, ob und wann Influencer und Streamer ihre Inhalte kennzeichnen müssen, gibt es bei mir auf dem...
Mehr lesenDetailsNo-code and low-code platforms enable rapid software development without extensive manual programming. Applications are increasingly being developed on the basis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
In this exciting 30-minute podcast, lawyer Marian Härtel decodes the complex world of digital law for the self-employed, start-ups and...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails