Spielerverträge: Angestellter oder Auftragnehmer?
Dieser Artikel befasst sich mit einer spezifischen Frage im deutschen Recht bezüglich des rechtlichen Status von E-Sport-Spielern. Es geht aber...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erläutert Rechtsanwalt Marian Härtel die Grundlagen des IT/IP Rechts und wie er Mandanten in diesem komplexen Rechtsgebiet unterstützt. Als Fachanwalt für IT-Recht und Experte für geistiges Eigentum bietet er einen umfassenden Überblick über seine Dienstleistungen.
Themen im Video:
– Definition von IT/IP Recht
– Schutz geistiger Eigentumsrechte
– Beratung zu Datenschutz und IT-Sicherheit
– Vertragsgestaltung mit IT-Dienstleistern
– E-Commerce und Online-Plattformen
– Wettbewerbsrecht und Abmahnungen
– Überprüfung bestehender Verträge
Erfahren Sie, wie Rechtsanwalt Härtel Unternehmen und Einzelpersonen dabei unterstützt, ihre Ziele im Bereich IT und geistiges Eigentum zu erreichen und dabei alle rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
Für detaillierte Informationen zu unseren Dienstleistungen im Bereich IT/IP Recht gibt hier mehr Informationen.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und lassen Sie sich von unserer Expertise im IT/IP Recht unterstützen.
Dieser Artikel befasst sich mit einer spezifischen Frage im deutschen Recht bezüglich des rechtlichen Status von E-Sport-Spielern. Es geht aber...
Mehr lesenDetailsDer Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der Betreiber eines Affiliate-Programms nicht für die irreführende Werbung eines Affiliate-Partners haftet, wenn dieser im...
Mehr lesenDetailsLiebe Leser, aktuell suche ich einen Rechtsreferendar oder einen Studenten, der Interesse am IT-Recht hat und im Bereich Gaming, Urheberrecht,...
Mehr lesenDetailsLizenzmanagement: Bedeutend in allen Branchen, besonders in der Gaming-Industrie Lizenzmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil der IT-Infrastruktur in Unternehmen aller Branchen....
Mehr lesenDetailsEin neuer Präzedenzfall: Was war der Ausgangspunkt? YouTube bietet uns eine leistungsstarke Plattform, um Gedanken und Ideen zu vermitteln, kreative...
Mehr lesenDetailsIn einer Entscheidung vom Oktober letzten Jahres hat das Oberlandesgericht Köln den Anbieter Cloudflare, den viele Webseitenbetreiber für Dienste wie...
Mehr lesenDetailsIn einem aktuell vom Bundesgerichtshof im Rahmen einer Nichtzulassungsbeschwerde entschiedenen Sache zu irreführender Onlinewerbung haben sich zwei Rechtsanwaltskanzleien gestritten. Dabei...
Mehr lesenDetailsWird der neue Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nun endlich den transatlantischen Datentransfer zwischen den USA und der EU fördern? Am...
Mehr lesenDetailsBurnout Influencer, Social-Media-Stress, Creator Stress – klingt nach Schlagworten aus der Klatschpresse, oder? Doch als Rechtsanwalt im Influencer-Recht erlebe ich...
Mehr lesenDetailsDefinition und Zweck der Schutzschrift Die Schutzschrift ist ein vorbeugendes, schriftliches Verteidigungsmittel, das potenzielle Antragsgegner vorsorglich bei Gerichten einreichen können,...
Mehr lesenDetailsThis episode of the ITmedialaw.com podcast is all about the importance of legal advice for startups. Host Marian Härtel talks...
In this exciting episode of the itmedialaw podcast, we take a deep dive into the legal developments that will shape...
This insightful podcast episode takes an in-depth look at the startup and innovation landscape in Germany and Europe. The discussion...
In this exciting episode of our podcast, we take a deep dive into the world of innovative business models. Our...