Die Wahrheit über das Stammkapital einer GmbH
Viele Gründer glauben, dass das Stammkapital einer GmbH unangetastet bleiben muss. Doch ist das wirklich so? In diesem Podcast-Video klären...
Mehr lesenDetailsEine Kapitalerhöhung mit Agio bedeutet, dass neue Gesellschaftsanteile zu einem höheren Preis ausgegeben werden als dem Nennwert. Die Differenz zwischen Ausgabepreis und Nennwert wird als Agio bezeichnet und in die Kapitalrücklage der Gesellschaft eingestellt[1].
Problematisch kann eine Kapitalerhöhung mit Agio aus schenkungsteuerlicher Sicht sein, wenn der Ausgabepreis der neuen Anteile unter dem Verkehrswert liegt. In diesem Fall kann es zu einer Schenkung an die Zeichner der neuen Anteile kommen, die der Schenkungsteuer unterliegt[1].
Um eine Schenkungsteuerpflicht zu vermeiden, sollte der Ausgabepreis der neuen Anteile dem Verkehrswert entsprechen. Dieser kann durch ein Bewertungsgutachten ermittelt werden. Alternativ kann eine Preisanpassungsklausel vereinbart werden, nach der sich der Ausgabepreis nachträglich erhöht, wenn der Verkehrswert höher ist[1].
Weitere wertvolle Tipps und Informationen zu diesem komplexen Thema finden Sie in unserem ausführlichen Blogbeitrag.
Viele Gründer glauben, dass das Stammkapital einer GmbH unangetastet bleiben muss. Doch ist das wirklich so? In diesem Podcast-Video klären...
Mehr lesenDetailsMarian Härtel ist ein erfahrener Rechtsanwalt mit Sitz in Falkensee bei Berlin, der sich auf die Bereiche IT-Recht, Medienrecht und...
Mehr lesenDetailsSind Sie bereit, Ihre unternehmerischen Träume zu verwirklichen? In diesem Video erfahren Sie, wie Rechtsanwalt Marian Härtel Sie mit seiner...
Mehr lesenDetailsOft ist es üblich, dass Anbieter von SaaS-Lösungen oder Onlineshops ihre Nutzer zur Zustimmung zu Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) oder Datenschutzerklärungen...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erklärt Rechtsanwalt Marian Härtel die spannende Entwicklung von Softwarelizenzen auf der Blockchain und deren rechtliche Implikationen. Erfahren...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erläutert Rechtsanwalt Marian Härtel die Grundlagen des IT/IP Rechts und wie er Mandanten in diesem komplexen Rechtsgebiet...
Mehr lesenDetailsDas Shortvideos zu Esport-Turniergewinnen aus diesem Artikel Esport-Turniergewinne: Wann und wie sind sie zu versteuern?
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erklärt Rechtsanwalt Marian Härtel, wie Early-Stage SaaS-Startups Service Level Agreements professionell entwickeln können. Lernen Sie:• Wie Sie realistische Leistungsversprechen...
Mehr lesenDetailsDieses Video erklärt, wer meine typischen Mandanten sind, mit welcher Art Mandanten ich zusammenarbeite und wen ich besonders gut beraten...
Mehr lesenDetailsWer Software entwickelt, KI-Modelle trainiert oder ein Games-Projekt mit Milestones und Publisher-Abnahmen stemmt, braucht eine saubere Vertragsarchitektur. Der formale Unterschied...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser fesselnden Episode des Podcasts "Der Unkonventionelle Anwalt" tauchen wir ein in die Welt eines Juristen, der die traditionellen...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails