Die Zukunft im Blick: KI und Blockchain als Wegbereiter für 2024
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu, und es war ein Jahr voller spannender Entwicklungen und Herausforderungen, insbesondere in...
Mehr lesenDetailsEine Kapitalerhöhung mit Agio bedeutet, dass neue Gesellschaftsanteile zu einem höheren Preis ausgegeben werden als dem Nennwert. Die Differenz zwischen Ausgabepreis und Nennwert wird als Agio bezeichnet und in die Kapitalrücklage der Gesellschaft eingestellt[1].
Problematisch kann eine Kapitalerhöhung mit Agio aus schenkungsteuerlicher Sicht sein, wenn der Ausgabepreis der neuen Anteile unter dem Verkehrswert liegt. In diesem Fall kann es zu einer Schenkung an die Zeichner der neuen Anteile kommen, die der Schenkungsteuer unterliegt[1].
Um eine Schenkungsteuerpflicht zu vermeiden, sollte der Ausgabepreis der neuen Anteile dem Verkehrswert entsprechen. Dieser kann durch ein Bewertungsgutachten ermittelt werden. Alternativ kann eine Preisanpassungsklausel vereinbart werden, nach der sich der Ausgabepreis nachträglich erhöht, wenn der Verkehrswert höher ist[1].
Weitere wertvolle Tipps und Informationen zu diesem komplexen Thema finden Sie in unserem ausführlichen Blogbeitrag.
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu, und es war ein Jahr voller spannender Entwicklungen und Herausforderungen, insbesondere in...
Mehr lesenDetailsPodcasts erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind zu einem festen Bestandteil der Medienlandschaft geworden. Sie bieten eine tolle Möglichkeit,...
Mehr lesenDetailsIn einem aktuellen Urteil des Landgerichts Berlin vom 27.09.2023 (Az.: 15 U 464/23) gibt es spannende Ausführungen, die für Influencer...
Mehr lesenDetailsWenn ich über Influencer und Streamer berichtete, dann höre ich immer wieder, dass Gerichte angeblich neue Medien unfair behandeln würden...
Mehr lesenDetailsIn einem spanenden Urteil hat das Landgericht Lübeck entschieden, dass deutsche Gerichte nicht zuständig sind, wenn es um vertragliche Streitigkeiten...
Mehr lesenDetailsIst Internet für die Regierung und den Gesetzgeber weiterhin nur "Neuland"? Und was ist erst mit der nächsten Generation des...
Mehr lesenDetailsWas ist bei der Integration des Impressums zu beachten? Nach dem gestrigen Artikel zum Thema Impressum in Social-Media-Konten habe ich...
Mehr lesenDetailsEinleitung In Deutschland versuchen sich Startups immer noch auf die klassische Weise zu finanzieren: Business Angel, Kapital von Friends &...
Mehr lesenDetailsZu der Diskussion rund um Esport und den Begrifflichkeiten wird ja gerade schon durch den ESBD viel gesagt, geschrieben und...
Mehr lesenDetailsAs a support for young studios, this series summarizes the essential steps for founding a game development company. The guide...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
In this captivating episode of the podcast "The Unconventional Lawyer", we delve into the world of a lawyer who is...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails