KJM und Jugendschutzentwicklungen in der Gamesbranche
Die KJM macht zuletzt vor allem aufgrund der Jusprog-Problematik über sich reden (siehe diesen Artikel), die aktuell dazu führt, dass...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video wird vorgestellt, warum Marian Härtel als Unternehmensberater und Rechtsanwalt eine einzigartige Kombination für die Beratung von Startups und Unternehmen bietet. Mit 25 Jahren Erfahrung als Unternehmer in verschiedenen Branchen wie IT, Gaming, E-Sport, Medien und Blockchain verfügt er nicht nur über profundes juristisches Fachwissen als Fachanwalt für IT-Recht, Urheber- und Medienrecht sowie Wettbewerbsrecht, sondern auch über wertvolles Know-how und eine Innenperspektive bezüglich der Herausforderungen und Chancen von Unternehmen.
Dieser Hintergrund ermöglicht es ihm, einen ganzheitlichen Beratungsansatz zu verfolgen, der rechtliche, steuerliche und unternehmerische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt und es ihm erlaubt, als strategischer Sparringspartner wertvolle Impulse für die Ausrichtung und Optimierung der Geschäftstätigkeit seiner Mandanten zu geben. Dabei entwickelt er gemeinsam mit seinen Mandanten maßgeschneiderte und praxistaugliche Lösungen, die sich nahtlos in die Gesamtstrategie des Unternehmens einfügen.
Dank seines breiten Netzwerks und seiner Marktkenntnis kann Marian Härtel zudem wertvolle Kontakte vermitteln und Kooperationsmöglichkeiten aufzeigen. Seine Expertise und sein Verhandlungsgeschick kommen seinen Mandanten bei der Ausarbeitung von Verträgen, in Verhandlungen mit Geschäftspartnern oder vor Gericht zugute.
Für Startups und Unternehmen, die auf der Suche nach einem vertrauensvollen Ansprechpartner sind, der rechtliche Exzellenz mit unternehmerischer Expertise verbindet, stellt Marian Härtel die ideale Wahl dar. Seine Beratung geht weit über das hinaus, was klassische Anwaltskanzleien leisten können.
Weitere Informationen zu Marian Härtel und seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt und Unternehmensberater findet man hier.
Die KJM macht zuletzt vor allem aufgrund der Jusprog-Problematik über sich reden (siehe diesen Artikel), die aktuell dazu führt, dass...
Mehr lesenDetailsWorum ging es? In der Welt des Wettbewerbsrechts ist die Unterlassungserklärung ein Schlüsselwerkzeug zur Prävention von Wiederholungsverstößen. Sie dient als...
Mehr lesenDetailsGerade Anbieter moderner Technologien und Produkte müssen bezüglich aktueller Rechtsprechung und der gesetzgeberischen Entwicklung in Europa immer auf dem neusten...
Mehr lesenDetailsAchtung: Da Skype for Business aktuell nicht zufriedenstellend funktioniert, und da im Esportbereich jede Person einen Discord-Account haben sollte, habe...
Mehr lesenDetailsBei der Beratung von Gründern stoße ich häufig auf ein weit verbreitetes Missverständnis: Viele glauben, dass bei der Gründung einer...
Mehr lesenDetailsIn eine früheren Beitrag auf meinem Blog itmedialaw.com habe ich bereits kurz das bedeutsame Urteil des EuGH vom 5. Dezember...
Mehr lesenDetailsDie Klägerin wendet sich u.a. gegen die in der beklagten überregionalen Tageszeitung veröffentlichte Aussage, wonach sie „mit Anhängern der Querdenker-Bewegung“...
Mehr lesenDetailsDie Computerspielbranche hat in den letzten Jahren ein beispielloses Wirtschaftswachstum erlebt. Allein in Deutschland wurden 2022 über 5,5 Milliarden Euro...
Mehr lesenDetailsGestern habe ich einen Artikel zum Thema Investoren und Sponsoren in Esport-Teams veröffentlicht. Wie zugesagt, möchte ich mich in folgenden...
Mehr lesenDetailsIntroduction Slicing Pie is a model for dividing equity into startups and early-stage companies. It was developed to ensure a...
Mehr lesenDetailsYeah, the first real episode with myself! In this podcast, we dive into the exciting world of IT law and...
In this exciting episode of the itmedialaw podcast, we take a deep dive into the legal developments that will shape...
In this captivating episode, lawyer Marian Härtel takes listeners on an exciting journey through the dynamic world of influencers and...
This insightful podcast episode takes an in-depth look at the startup and innovation landscape in Germany and Europe. The discussion...