Esport: Sportausschuss des BT tagt Mittwoch
Der Sportausschuss des Bundestages überträgt am 20. Februar seine Anhörung zum Esports live. Die Sitzung wird über und über mobile Endgeräte übertragen....
Mehr lesenDetailsIn diesem Video wird vorgestellt, warum Marian Härtel als Unternehmensberater und Rechtsanwalt eine einzigartige Kombination für die Beratung von Startups und Unternehmen bietet. Mit 25 Jahren Erfahrung als Unternehmer in verschiedenen Branchen wie IT, Gaming, E-Sport, Medien und Blockchain verfügt er nicht nur über profundes juristisches Fachwissen als Fachanwalt für IT-Recht, Urheber- und Medienrecht sowie Wettbewerbsrecht, sondern auch über wertvolles Know-how und eine Innenperspektive bezüglich der Herausforderungen und Chancen von Unternehmen.
Dieser Hintergrund ermöglicht es ihm, einen ganzheitlichen Beratungsansatz zu verfolgen, der rechtliche, steuerliche und unternehmerische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt und es ihm erlaubt, als strategischer Sparringspartner wertvolle Impulse für die Ausrichtung und Optimierung der Geschäftstätigkeit seiner Mandanten zu geben. Dabei entwickelt er gemeinsam mit seinen Mandanten maßgeschneiderte und praxistaugliche Lösungen, die sich nahtlos in die Gesamtstrategie des Unternehmens einfügen.
Dank seines breiten Netzwerks und seiner Marktkenntnis kann Marian Härtel zudem wertvolle Kontakte vermitteln und Kooperationsmöglichkeiten aufzeigen. Seine Expertise und sein Verhandlungsgeschick kommen seinen Mandanten bei der Ausarbeitung von Verträgen, in Verhandlungen mit Geschäftspartnern oder vor Gericht zugute.
Für Startups und Unternehmen, die auf der Suche nach einem vertrauensvollen Ansprechpartner sind, der rechtliche Exzellenz mit unternehmerischer Expertise verbindet, stellt Marian Härtel die ideale Wahl dar. Seine Beratung geht weit über das hinaus, was klassische Anwaltskanzleien leisten können.
Weitere Informationen zu Marian Härtel und seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt und Unternehmensberater findet man hier.
Der Sportausschuss des Bundestages überträgt am 20. Februar seine Anhörung zum Esports live. Die Sitzung wird über und über mobile Endgeräte übertragen....
Mehr lesenDetailsAktuell arbeite und plane ich an einer großen Änderung, die hoffentlich für 2021 in den Rollout kommt. Obwohl ich als...
Mehr lesenDetailsIn einer spannenden Entscheidung hat das Amtsgericht Augsburg am 09. Juni 2023 entschieden, dass das Hinzufügen von Social Media Links...
Mehr lesenDetailsIm Game Development ist geistiges Eigentum das wertvollste Gut. Jeder Aspekt eines Videospiels – vom Quellcode über Grafiken und Musik...
Mehr lesenDetailsAllen Lesern des Blogs und allen Mandanten wünsche ich ein frohes Neues Jahr 2020. Gerade im Bereich Esport und Streamer...
Mehr lesenDetailsIn der Regel veröffentliche ich keine Meldungen der BaFin, die täglich bei mir via E-Mail einschlage. Da ich aber auch...
Mehr lesenDetailsIn einer spannenden, aber sicherlich richtungweisenden Entwicklung hat der GAME Bundesverband, die führende Vereinigung der deutschen Computerspielindustrie, eine Verwertungsgesellschaft für...
Mehr lesenDetailsNeben dem Mandantenportal (siehe diesen Artikel) bin ich für zeitnahen einen Launch im Januar 2020 gerade dabei ein kollaboratives zur...
Mehr lesenDetailsAus gegebenen Anlass möchte ich auch hier im Blog einen kurzen Hinweis auf die sogenannte Cordoba-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes vom...
Mehr lesenDetailsEs ist spätabends, der Kaffee neben dem Laptop ist längst kalt, doch ich lächle zufrieden: In wenigen Stunden habe ich...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser persönlichen und fesselnden Episode taucht der erfahrene IT- und Medienrechtsanwalt tief in die Grauzone seiner beruflichen Tätigkeit ein....
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails