ITMediaLaw als AMP Version
Da immer mehr Menschen auch meine Homepage und meine über 1200 Artikel über Mobilgeräte besuchen, ansehen und mir Kontaktanfragen über...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video wird vorgestellt, warum Marian Härtel als Unternehmensberater und Rechtsanwalt eine einzigartige Kombination für die Beratung von Startups und Unternehmen bietet. Mit 25 Jahren Erfahrung als Unternehmer in verschiedenen Branchen wie IT, Gaming, E-Sport, Medien und Blockchain verfügt er nicht nur über profundes juristisches Fachwissen als Fachanwalt für IT-Recht, Urheber- und Medienrecht sowie Wettbewerbsrecht, sondern auch über wertvolles Know-how und eine Innenperspektive bezüglich der Herausforderungen und Chancen von Unternehmen.
Dieser Hintergrund ermöglicht es ihm, einen ganzheitlichen Beratungsansatz zu verfolgen, der rechtliche, steuerliche und unternehmerische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt und es ihm erlaubt, als strategischer Sparringspartner wertvolle Impulse für die Ausrichtung und Optimierung der Geschäftstätigkeit seiner Mandanten zu geben. Dabei entwickelt er gemeinsam mit seinen Mandanten maßgeschneiderte und praxistaugliche Lösungen, die sich nahtlos in die Gesamtstrategie des Unternehmens einfügen.
Dank seines breiten Netzwerks und seiner Marktkenntnis kann Marian Härtel zudem wertvolle Kontakte vermitteln und Kooperationsmöglichkeiten aufzeigen. Seine Expertise und sein Verhandlungsgeschick kommen seinen Mandanten bei der Ausarbeitung von Verträgen, in Verhandlungen mit Geschäftspartnern oder vor Gericht zugute.
Für Startups und Unternehmen, die auf der Suche nach einem vertrauensvollen Ansprechpartner sind, der rechtliche Exzellenz mit unternehmerischer Expertise verbindet, stellt Marian Härtel die ideale Wahl dar. Seine Beratung geht weit über das hinaus, was klassische Anwaltskanzleien leisten können.
Weitere Informationen zu Marian Härtel und seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt und Unternehmensberater findet man hier.
Da immer mehr Menschen auch meine Homepage und meine über 1200 Artikel über Mobilgeräte besuchen, ansehen und mir Kontaktanfragen über...
Mehr lesenDetailsWas wurde bislang entschieden? Gewinne, die aus der Veräußerung von Kryptowährungen erzielt werden, sind im Rahmen eines privaten Veräußerungsgeschäfts einkommensteuerpflichtig....
Mehr lesenDetailsEinleitung Die Digitalisierung größerer Sektoren stößt auf organisatorische, technische und juristische Probleme. Die Einsatzmöglichkeiten der Blockchain-Technologie bieten in nahezu allen...
Mehr lesenDetailsSpielerverträge im Esport. Was sollte man beachten? In der Vergangenheit war es unüblich, dass Spieler eigene Verträge mit den Clubs,...
Mehr lesenDetailsAls Rechtsanwalt, der viele junge Startups und Influencer Marketing Agenturen berät, höre ich oft die Meinung, dass schriftliche Verträge langweilig,...
Mehr lesenDetailsEinleitung In der aktuellen Zeit suchen viele Mandanten nach kosteneffizienten Alternativen, um ihre Verträge zu gestalten und zu überprüfen. Die...
Mehr lesenDetailsIn Deutschland gibt es immer mehr Freelancer und da die allgemeine Corona-Hysterie das Remote-Arbeiten weiter befördert, könnten immer mehr Menschen...
Mehr lesenDetailsDas OLG Köln hat in einem Urteil vom 26.07.2019 den Auskunftsanspruch aus der Datenschutzgrundverordnung sehr weit ausgelegt. Auch wenn das...
Mehr lesenDetailsEine aktuell gute Nachricht für Streamer und YouTuber sowie allen, die sich Jugendschutzfragen im Internet stellen müssen, vor allem im...
Mehr lesenDetailsNo-code and low-code platforms enable rapid software development without extensive manual programming. Applications are increasingly being developed on the basis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Welcome to the third episode of our podcast "IT Media Law"! In this episode, we delve into the fascinating world...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails