Markenrecht gilt auch im Metaverse
Aktuell ist das Thema Metaverse in aller Munde. Viele Unternehmen entwickeln Metaverse-Szenarien bzw. entsprechende Produkte und die Presse überschlägt sich...
Mehr lesenDetails• Urheberrechtlicher Schutz: Wann greift er und was bedeutet das?
• Geschäftsgeheimnisse: Wie man sie effektiv schützt • Patentrecht: Möglichkeiten und Grenzen für Businesspläne
• Praktische Tipps: Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDAs) richtig einsetzen Dokumentation der Ideenentwicklung Vorsichtsmaßnahmen bei der Präsentation
Erfahre, wie man innovative Geschäftsideen absichert, ohne die Flexibilität für Investorengespräche zu verlieren. Das Video bietet einen kompakten Überblick über rechtliche Schutzmechanismen und deren praktische Anwendung im Startup-Alltag. Zusätzlich werden häufige Fallstricke aufgezeigt und Strategien vorgestellt, wie man sein geistiges Eigentum optimal schützen kann, ohne potenzielle Partner abzuschrecken. Egal ob frischer Gründer oder erfahrener Unternehmer – dieses Video liefert wertvolles Wissen für jeden, der seine Geschäftsideen rechtlich absichern möchte.
Aktuell ist das Thema Metaverse in aller Munde. Viele Unternehmen entwickeln Metaverse-Szenarien bzw. entsprechende Produkte und die Presse überschlägt sich...
Mehr lesenDetailsThe combination of agile software development and fixed-price projects presents IT service providers with particular contractual challenges. On the one...
Mehr lesenDetailsIn meiner Laufbahn war ich bereits mehrmals (oder "oft", wie auch immer man das bezeichnen mag) in spannende Vertragsverhandlungen involviert....
Mehr lesenDetailsDas Landgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass Facebook einen Account mit einem Nutzer kündigen kann, wenn dieser die nach...
Mehr lesenDetailsBundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat für das Jahr 2020 ein neues Jugendmedienschutzgesetz angekündigt, um die Regelungen aus der Zeit der...
Mehr lesenDetailsZwei Tage nach dem Bundestag hat am 18.12.2020 auch der Bundesrat zahlreichen neuen Regeln im Steuerrecht zugestimmt. Das Gesetz kann...
Mehr lesenDetailsIm Laufe des letzten Jahres gab es in der Gamesbranche rege Diskussionen rund um die Frage, ob professionelle YouTuber oder...
Mehr lesenDetailsGerade Inhalte von Blockchain-Anbietern, seien es Coins diverser Art, Utility Token, Security Token oder NFT werden ja in aller Regel...
Mehr lesenDetailsIn den letzten zwei Monaten war es etwas ruhiger auf dem Blog und der Webseite. Der Hauptgrund liegt daran, dass...
Mehr lesenDetailsMein neuer ITMediaLaw-Shop füllt sich stetig mit Inhalten und Angeboten – von praxisnahen E-Books über umfassende Bundle-Pakete bis hin zu...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
Erste TestfolgeLiebe Leserinnen und Leser,ich freue mich, heute den ersten Testlauf unseres brandneuen IT Media Law Podcasts zu präsentieren! In diesem Podcast...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails