USK mit neuer Prüfpraxis
Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ändert ihre Praxis im Verfahren zur Altersfreigabe von Spielen, in denen Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendet werden....
Mehr lesenDetailsContent Creator auf Plattformen wie Instagram, YouTube oder Twitch sehen sich zunehmend mit unberechtigten Schutzrechtsverwarnungen konfrontiert, die ihre Existenz bedrohen können. Diese Verwarnungen führen oft zu temporären Accountsperrungen, Monetarisierungsverlusten und nachhaltigen Reputationsschäden. In diesem Podcast-Video diskutieren wir die rechtlichen Hintergründe und Strategien, um mit solchen Situationen umzugehen. Wir beleuchten die Folgen von Strikes, die Schritte zur Verteidigung gegen unberechtigte Verwarnungen und präsentieren präventive Maßnahmen, um das eigene Geschäft zu schützen.Wir analysieren auch aktuelle Urteile, wie das jüngste Urteil des Landgerichts Köln, das die Position von Kreativen gegenüber unberechtigten Urheberrechtsbeschwerden stärkt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Rechte als Content Creator wahren und Ihre Inhalte effektiv schützen können.
Mehr Informationen: Lesen Sie den vollständigen Artikel hier auf meiner Seite, um tiefer in die rechtlichen Details und Strategien einzutauchen: https://itmedialaw.com/unberechtigte-schutzrechtsverwarnung-was-tun-bei-strikes-auf-social-media/.
Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ändert ihre Praxis im Verfahren zur Altersfreigabe von Spielen, in denen Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendet werden....
Mehr lesenDetailsLetzte Woche fand das Esport-Recht Event an der Uni Augsburg statt und wir haben sehr viele interessante Themen besprochen, die...
Mehr lesenDetailsDer unter anderem für das Dienstvertragsrecht zuständige III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass § 656 Abs. 1 BGB, nach...
Mehr lesenDetailsWaren Domains zu Beginn des Internet-Hypes eigentlich nur eine Adresse, werden diese immer zu einem Wirtschaftsgut. Nicht umsonst werden auf...
Mehr lesenDetailsEinleitung: Influencer sind Personen, die aufgrund ihrer starken Präsenz und ihres Einflusses in sozialen Medien eine bedeutende Rolle in der...
Mehr lesenDetailsInzwischen trudeln die ersten Urteile zum Geschäftsgeheimnisgesetz ein und wie ich in diesem Artikel geschrieben habe, sollte man jetzt sowohl...
Mehr lesenDetailsEinleitung In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der digitalen Technologie sind fractionalized digital assets (FDAs) ein aufstrebendes Phänomen, das sowohl...
Mehr lesenDetailsEinleitung Bots sind in der heutigen Zeit genauso allgegenwärtig wie Smartphones und soziale Medien. Sie nehmen verschiedene Rollen ein und...
Mehr lesenDetailsE-Rechnungen ab 2025: Sind Sie als Unternehmer vorbereitet? Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen voran, so auch bei der Rechnungsstellung....
Mehr lesenDetailsEs ist spätabends, der Kaffee neben dem Laptop ist längst kalt, doch ich lächle zufrieden: In wenigen Stunden habe ich...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser Episode sprechen Anna und Max über die rechtlichen Herausforderungen von Blitzskalierung und disruptiven Geschäftsmodellen. Am Beispiel von Plattformen...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails