AchtungBitte beachten Sie, dass alle meine Artikel nur der Information und nicht der Rechtsberatung dienen. Ich übernehme keine Haftung für den Inhalt meiner Artikel. Die Artikel können veraltet sein, die Rechtslage sich geändert haben oder die konkrete Situation in einem Fall anders zu beurteilen sein. Eine verbindliche Beratung kann es nur durch mich direkt im Einzelfall geben. Nutzen Sie meine kostenfreie Kurzberatung!
Viele innovative Visionäre, die IT und Recht miteinander verbinden, fragen inzwischen, ob wir eigentlich ein Zivilrecht 4.0 benötigen, um die gewaltigen Möglichkeiten von Smart Contracts umsetzen zu können. Für ein aktuelles Projekt muss ich aktuell auch tief in die Rechtsnatur von Smart Contracts, Coins, ICO’s und einiges mehr eintauchen. Leider gibt es von Juristen dazu noch nicht wirklich viel verschriftlicht.
Mich würden dazu Aufsätze, Kommentare und eventuell sogar Gerichtsurteile in Deutschland interessieren. Wer mir hier helfen kann, bitte Verweise oder Ähnliches an haertel@rahaertel.com schicken.
Das wohl aktuellste juristische Werk, das ich bislang finden konnte, ist wohl vom 20. Juli 2020.
Gerne revanchiere ich mich bei nächster Gelegenheit!
Marian Härtel ist Rechtsanwalt und Unternehmer mit den Schwerpunkten Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und IT/IP Recht und einen Fokus auf Games, Esport, Medien und Blockchain.