19. Open Stage Games in Stuttgart – typische Fehler in Publishingverträgen
Open Stage, was ist das? Ob unabhängige Entwicklerstudios oder große Publisher, ob frisch gebackene Absolvent*innen oder Recruiter*innen auf der Suche...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erklären wir, wann genau ein Vertrag im Onlineshop oder bei SaaS-Diensten zustande kommt – wichtiges Wissen für Shopbetreiber und Kunden!
Wir behandeln:
• Den Ablauf des Vertragsschlusses: Von der Produktpräsentation bis zur Annahme
• Besonderheiten bei der Gestaltung des Bestellbuttons
• Rechtliche Fallstricke bei Auftragsbestätigungen
• Spezielle Anforderungen an SaaS-Verträge (SLAs, Datenschutz)
• Praxistipps für eine rechtssichere Gestaltung des Bestellprozesses
Erfahre, warum der Zeitpunkt des Vertragsschlusses so wichtig ist und wie du als Anbieter Klarheit für dich und deine Kunden schaffst. Wir beleuchten auch aktuelle Rechtsprechung und geben Hinweise zur korrekten Einbeziehung von AGB und Widerrufsbelehrungen.
Egal ob du einen Onlineshop betreibst oder SaaS-Dienste anbietest – dieses Video hilft dir, rechtliche Risiken zu minimieren und dein Geschäft auf eine solide Basis zu stellen.
Open Stage, was ist das? Ob unabhängige Entwicklerstudios oder große Publisher, ob frisch gebackene Absolvent*innen oder Recruiter*innen auf der Suche...
Mehr lesenDetailsEine interessante Entscheidung aus einem Gebiet, dem man eigentlich keine großen IT-Fragen zurechnet, wurde heute vom Verwaltungsgericht Berlin bekannt. Dieses...
Mehr lesenDetailsZahlreiche Verbraucher beschweren sich immer wieder bei den Verbraucherzentralen. Und auch ich bekomme hin und wieder entsprechende Anfragen. Auf der...
Mehr lesenDetailsDer Bundesgerichtshof hat mit seinem Urteil vom 10.09.2024 (Az. I ZR 99/23) entschieden, dass das Anbringen einer Fototapete in einem...
Mehr lesenDetailsAllen Lesern des Blogs und allen Mandanten wünsche ich ein frohes Neues Jahr 2020. Gerade im Bereich Esport und Streamer...
Mehr lesenDetailsAb 01.07.2020 wird die Umsatzsteuer gesenkt. Aber, auf was muss ich achten, wenn ich Rechnungen stelle? Während der Bäcker um...
Mehr lesenDetailsDas Bundesverfassungsgericht hat zur Entscheidung "Loud" des Bundesgerichtshofs eine Verfassungsbeschwerde entgegengenommen und entschieden, dass bei erwachsenen Kinder die sekundäre Beweislast...
Mehr lesenDetailsFür wen ist es relevant? Am 1. Januar 2020 wird in Kalifornien das California Consumer Privacy Act (CCPA) in Kraft...
Mehr lesenDetailsDas Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt, bringt erhebliche rechtliche Verpflichtungen für eine Vielzahl von Unternehmen...
Mehr lesenDetailsAls Unterstützung für junge Studios fasst diese Serie die wesentlichen Schritte zur Gründung einer Spieleentwicklung zusammen. Der Leitfaden gliedert sich...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser Episode beleuchten wir die rechtlichen Entwicklungen, die das Startup-Umfeld 2025 prägen werden. Von der KI-Regulierung über neue Kryptowährungsrichtlinien...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails