Ist Datenschutz eine Marktverhaltensregel?
Worum geht es? Der Bundesgerichtshof möchte morgen eine interessante Frage klären, die vor allem im Lichte der Google-Fonts Abmahnungen spannend...
Mehr lesenDetailsErleben Sie die einzigartige Kombination aus juristischem Fachwissen und unternehmerischer Erfahrung mit dem brandneuen Musikvideo „Der Startup-Held“ von Marian Härtel!
In diesem mitreißenden Video begleiten wir Marian Härtel, den IT-Rechtsanwalt und Startup-Berater, der die digitale Welt wie kein anderer versteht. Mit seinem umfassenden Wissen in Bereichen wie IT-Recht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und Vertragsrecht navigiert er Startups und Technologieunternehmen sicher durch die rechtlichen Herausforderungen der modernen Geschäftswelt.
Der eingängige Songtext und die dynamische Melodie unterstreichen Marian Härtels Leidenschaft und Engagement für seine Klienten. Von der Gründung bis zur Wachstumsphase, vom Pitch Deck bis zum Term Sheet – der „Startup-Held“ ist immer an Ihrer Seite und lässt keine Frage unbeantwortet.
Tauchen Sie ein in die Welt der Startups, Investoren und Innovationen und erleben Sie, wie Marian Härtel mit seiner Expertise und seinem Weitblick Unternehmen zum Erfolg führt. Ob Blockchain, KI oder digitale Medien – er kennt die Trends von morgen schon heute und schützt Ihre Ideen und Ihr geistiges Eigentum.
Mit 25 Jahren Erfahrung als Unternehmer und einer einzigartigen Kombination aus Beratung und Rechtsberatung ist Marian Härtel der Partner, den Sie brauchen, um in der schnelllebigen Welt der Technologie und Innovationen zu bestehen.
Lassen Sie sich von „Der Startup-Held“ inspirieren und überzeugen Sie sich selbst, warum Marian Härtel der IT-Rechtsanwalt und Startup-Berater Ihres Vertrauens ist. Klicken Sie jetzt auf „Play“ und erleben Sie die Zukunft der Rechtsberatung für Startups und Technologieunternehmen!
Worum geht es? Der Bundesgerichtshof möchte morgen eine interessante Frage klären, die vor allem im Lichte der Google-Fonts Abmahnungen spannend...
Mehr lesenDetailsHeute möchte ich einmal Luft ablassen und ein Thema ansprechen, das mir schon lange unter den Nägeln brennt. Als Rechtsanwalt...
Mehr lesenDetailsImmer wieder sehe ich unsauber formulierte Rechtswahlklauseln in AGB von Onlineshops oder anderen Diensten. Viele von denen sind nicht nur...
Mehr lesenDetailsWird ein Flugticket einer ausländischen Fluggesellschaft über eine deutschsprachige Internetseite gebucht, die technisch und inhaltlich vollständig vom Ausland aus gepflegt...
Mehr lesenDetailsGerade erst hat der EuGH zum Thema Cookies im Verfahren rund um Planet49 entschieden (siehe diesen Beitrag). Wegen dieses Verfahrens...
Mehr lesenDetailsEinleitung: Die Cloud-Revolution und ihre rechtlichen Herausforderungen Cloud-Computing hat die IT-Landschaft revolutioniert und bietet Startups enorme Chancen für Flexibilität und...
Mehr lesenDetailsViel gibt es bereits aktuell rund um das Thema Influencer und Kennzeichnungspflicht und auch, wenn die Rechtsprechung aktuell sehr klar...
Mehr lesenDetailsEinleitung und Erklärung der Button-Lösung Die Bequemlichkeit des Online-Shoppings hat zweifellos unsere Kaufgewohnheiten revolutioniert. Mit nur wenigen Klicks können wir...
Mehr lesenDetailsDer Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Werbung mit einem mehrdeutigen umweltbezogenen Begriff (hier: "klimaneutral") regelmäßig nur dann zulässig ist, wenn...
Mehr lesenDetailsNo-code and low-code platforms enable rapid software development without extensive manual programming. Applications are increasingly being developed on the basis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In this insightful episode of the ITmedialaw podcast, we take an in-depth look at the intersection of Web3, blockchain...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails