Verdeckte Sachgründung: Ein unterschätztes Risiko für Startups
Als Rechtsanwalt begegne ich immer wieder Fällen, in denen Startups durch rechtliche Fallstricke unerwartet ins Straucheln geraten. Ein solcher Stolperstein,...
Mehr lesenDetailsInnovative Startups stehen oft vor komplexen rechtlichen und finanziellen Herausforderungen. In diesem Podcast-Video diskutieren wir, warum eine robuste finanzielle Basis entscheidend für den Erfolg ist und welche Strategien Gründer anwenden können, um ihre finanzielle Sicherheit zu stärken. Wir beleuchten auch die Bedeutung von D&O-Versicherungen und Compliance-Strukturen zur Absicherung von Geschäftsführern.
Mehr Informationen: Lesen Sie den vollständigen Artikel hier auf meiner Seite, um tiefer in die Strategien und Herausforderungen einzutauchen: https://itmedialaw.com/innovative-startups-und-die-bedeutung-einer-soliden-finanziellen-basis/.
Als Rechtsanwalt begegne ich immer wieder Fällen, in denen Startups durch rechtliche Fallstricke unerwartet ins Straucheln geraten. Ein solcher Stolperstein,...
Mehr lesenDetailsDas Oberlandesgericht Stuttgart hat in einem aktuellen Urteil (OLG Stuttgart, Urteil v. 01.08.2024 - 4 U 101/24) einen Coaching-Vertrag wegen...
Mehr lesenDetailsPassend zu diesem Artikel seien auch noch ein paar Information zu Kleinunternehmern nach § 19 I UStG verloren, die Waren...
Mehr lesenDetailsVom Landgericht Berlin gibt es eine neue Runde in Sachen Kennzeichnung von Werbung auf Webseiten. Im letzten Jahr gab es...
Mehr lesenDetailsDer unter anderem für Ansprüche nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung zuständige VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat dem Gerichtshof der Europäischen Union Fragen...
Mehr lesenDetailsWie im Vorgänger-Artikel erwähnt, kommt bei vielen Spielen, die Free2Play als Vertriebsmodell nutzen, unter Umständen auch ein Verstoß gegen §...
Mehr lesenDetailsIch freue mich, eine spannende Entwicklung zu teilen: In Zusammenarbeit mit 1Pitch habe ich eine Videoreihe zu verschiedenen Rechtsfragen gestartet....
Mehr lesenDetailsOLG Hamm: Proof of e-mail access remains a challenge In a recent ruling (case no. 26 W 13/23 dated 10.08.2023),...
Mehr lesenDetailsDie Beteiligung von Arbeitnehmern am Unternehmenserfolg ist ein zentrales Thema für Startups. Von der Gründungsphase bis zum Exit stellt sich...
Mehr lesenDetailsNo-code and low-code platforms enable rapid software development without extensive manual programming. Applications are increasingly being developed on the basis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In this captivating episode of my IT Medialaw podcast, I, Marian Härtel, share my personal journey as a passionate IT...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails