Kategorie: Begriffe aus dem Urheberrecht

copyright 5132627 1280 1

Wichtigste Punkte Nutzungsrechte sind vom Urheberrechtsinhaber eingeräumte Befugnisse zur Nutzung eines urheberrechtlich geschützten Werks (z.B. Text, Bild, Software). Der Urheber ...

Einzelunternehmer / Einzelunternehmen

Werkarten

Definition und Rechtliche Grundlagen Werkarten sind im Urheberrechtsgesetz (UrhG) in § 2 Abs. 1 definiert und umfassen verschiedene Kategorien geistiger ...

Urheberrecht im digitalen Zeitalter: Worauf Startups achten sollten

Erschöpfung

Rechtliche Definition und Grundlagen Der Rechtsbegriff der Erschöpfung findet in verschiedenen Rechtsgebieten Anwendung und beschreibt unterschiedliche rechtliche Mechanismen. Im Immaterialgüterrecht ...

Urheberrecht

Angemessene Vergütung

Definition und Rechtliche Grundlagen Der Begriff der angemessenen Vergütung ist ein zentrales Rechtsinstitut in verschiedenen Rechtsgebieten, insbesondere im Arbeits-, Urheber- ...

Pauschalvergütung

Pauschalvergütung

Die Pauschalvergütung, auch bekannt als Pauschalabgabe oder Geräteabgabe, ist ein Konzept im Urheberrecht, das eine pauschale Vergütung für die private ...

Verwertungsgesellschaft

Verwertungsgesellschaft

Eine Verwertungsgesellschaft ist eine Organisation, die treuhänderisch die Rechte von Urhebern und anderen Rechteinhabern im Bereich des Urheberrechts wahrnimmt. Sie ...

Copyleft

Copyleft

Copyleft ist ein innovatives Konzept im Urheberrecht, das die Weiterverbreitung und Modifizierung von urheberrechtlich geschützten Werken unter bestimmten Bedingungen erlaubt. ...

Schöpfungshöhe

Schöpfungshöhe

Einleitung Die Schöpfungshöhe ist ein Begriff, der im Urheberrecht verwendet wird, um zu bestimmen, ob ein Werk einen ausreichenden Grad ...

Leistungsschutzrecht

Leistungsschutzrecht

Einleitung Das Leistungsschutzrecht ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit dem Urheberrecht erwähnt wird. Es handelt sich dabei um ...

Werk (Urheberrecht)

Werk (Urheberrecht)

Einleitung Das Urheberrecht schützt die Rechte von Schöpfern origineller Werke in den Bereichen Literatur, Kunst, Musik und mehr. In diesem ...

Zweckübertragungstheorie

Zweckübertragungstheorie

Einleitung Die Zweckübertragungstheorie ist ein rechtlicher Grundsatz, der insbesondere im Urheberrecht eine wichtige Rolle spielt. Sie betrifft die Übertragung von ...

Podcast Folgen