Zweckübertragungstheorie
Einleitung Die Zweckübertragungstheorie ist ein rechtlicher Grundsatz, der insbesondere im Urheberrecht eine wichtige Rolle spielt. Sie betrifft die Übertragung von ...
Einleitung Die Zweckübertragungstheorie ist ein rechtlicher Grundsatz, der insbesondere im Urheberrecht eine wichtige Rolle spielt. Sie betrifft die Übertragung von ...
Die Störerhaftung ist ein Rechtsbegriff, der in verschiedenen Rechtsordnungen verwendet wird, um die Haftung einer Person oder eines Unternehmens für ...
Einleitung Im Bereich des geistigen Eigentums und der Informationstechnologie ist die Schadensberechnung ein wichtiger Aspekt, wenn es um Rechtsverletzungen geht. ...
Einleitung Das Territorialitätsprinzip ist ein grundlegendes Konzept des internationalen Rechts, das besagt, dass die Gesetze eines Landes grundsätzlich nur innerhalb ...
5,0 60 reviews
Ein Cloud-Service-Vertrag ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Cloud-Dienstleister und einem Kunden über die Bereitstellung und Nutzung von Cloud-Computing-Diensten. Dieser...
Mehr lesenDetailsIn this exciting 30-minute podcast, lawyer Marian Härtel decodes the complex world of digital law for the self-employed, start-ups and...
This episode of the ITmedialaw.com podcast is all about the importance of legal advice for startups. Host Marian Härtel talks...
Welcome to the third episode of our podcast "IT Media Law"! In this episode, we delve into the fascinating world...
In this captivating podcast episode, I take a deep dive into the world of blockchain technology and smart contracts. The...