Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Einleitung Das Bürgerliche Gesetzbuch, kurz BGB, ist das zentrale Gesetzeswerk des deutschen Zivilrechts. Es trat am 1. Januar 1900 in Kraft und regelt die Rechtsbeziehungen ...
Einleitung Das Bürgerliche Gesetzbuch, kurz BGB, ist das zentrale Gesetzeswerk des deutschen Zivilrechts. Es trat am 1. Januar 1900 in Kraft und regelt die Rechtsbeziehungen ...
Als Unterstützung für junge Studios fasst diese Serie die wesentlichen Schritte zur Gründung einer Spieleentwicklung zusammen. Der Leitfaden gliedert sich...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser Episode beleuchten wir die rechtlichen Entwicklungen, die das Startup-Umfeld 2025 prägen werden. Von der KI-Regulierung über neue Kryptowährungsrichtlinien...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails