Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Tag: Handelsrecht

Handelsbrauch

Handelsbrauch

Einleitung Im Geschäftsleben gibt es bestimmte Verhaltensweisen und Praktiken, die im Laufe der Zeit anerkannt und akzeptiert werden. Diese Praktiken werden als Handelsbräuche bezeichnet. In ...

Handelsgeschäft

Handelsrecht

Einleitung Das Handelsrecht ist ein spezialisierter Bereich des Rechts, der sich mit den gesetzlichen Vorschriften und Regelungen im Zusammenhang mit Handel und Geschäftsaktivitäten befasst. Es ...

Firma

Firma

Einleitung Der Begriff "Firma" wird oft im alltäglichen Sprachgebrauch verwendet, um ein Unternehmen oder eine Geschäftstätigkeit zu bezeichnen. Juristisch gesehen hat der Begriff jedoch eine ...

Hamburger Brauch

Hamburger Brauch

Einleitung Der Hamburger Brauch ist ein Begriff, der in der deutschen Rechtspraxis eine spezifische Bedeutung hat, insbesondere im Zusammenhang mit Unterlassungserklärungen. Es handelt sich um ...

Handelsgesetzbuch (HGB)

Handelsgesetzbuch (HGB)

Einleitung Das Handelsgesetzbuch (HGB) ist eines der wichtigsten Rechtsbücher in Deutschland und regelt das Handelsrecht. Es enthält Vorschriften für Kaufleute und Unternehmen und ist für ...